
Die Spendenempfänger
Auch 2023 wollen wir mit der Aktion wieder Projekte unterstützen, die das Leben von Menschen positiv beeinflussen und verändern können. Projekte, die dann helfen, wenn das Schicksal oder das Leben gnadenlos unfair wirken.
Mit jeder geschwommenen Bahn unterstützt Du damit unsere Hilfsorganisation und zeigst, wie wichtig ihre Arbeit ist.
Die diesjährigen Spendenempfänger:
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung - Ronald McDonald Haus – Aachen:
Im Ronald McDonald Haus in Aachen finden Eltern und Geschwisterkinder schwerkranker Kinder ein Zuhause auf Zeit, das ihnen Geborgenheit und ein wenig Normalität gibt. Durch die unmittelbare Nähe zur Uniklinik der RWTH Aachen sparen die Familien Kräfte und sind ausgeruhter, wenn sie sich um das kranke Kind kümmern. Außerdem unterstützt die ständige Nähe zu den Eltern und Geschwistern, die trösten, vorlesen oder einfach nur da sind, den Heilungsprozess des kranken Kindes.
Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen hilft Menschen, die sich in den Dienst von Forschung, Heilung und Linderung von Leiden stellen. Die Stiftung unterstützt verschiedenste Projekte. Die Spenden aus dem Benefizschwimmen gehen an das Forschungsprojekt KARLOTTA (Kids + Adolescents Research Learning On Tablet Teaching Aachen). KARLOTTA bietet Kindern und Jugendlichen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen die Möglichkeit, sich spielerisch Wissen anzueignen, um mit ihren Darmproblemen möglichst unbeschwert Leben zu lernen.
MENSCHENSKIND - Wir fördern kranke Kinder und ihre Familien e.V.
Der Verein "MENSCHENSKIND - Wir fördern kranke Kinder und ihre Familien e.V.“ besteht seit 30 Jahren. Er wurde gegründet auf Initiative betroffener Eltern zusammen mit Ärzten und Pflegepersonal der Kinderklinik des Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg.
Der gemeinnützige Verein engagiert sich auf vielfältige Weise. Getreu dem Vereinsslogan „Wir fördern kranke Kinder und ihre Familien“ werden jedes Jahr zahlreiche gesundheitsfördernde Einzelmaßnahmen und Projekte durchgeführt. Es werden Treppenlifte und Fahrzeugumbauten bezuschusst, Reittherapie gefördert und Unterstützung zur bedarfsgerechten Umgestaltung der häuslichen Umgebung angeboten. Kurz gesagt ist MENSCHENSKIND e.V. in der Lage, unbürokratisch in plötzlich auftretenden Notsituationen Hilfe zu leisten.
Aachener Tafel e.V.
Lebensmittel retten, Menschen helfen. Das ist der Leitsatz der Aachener Tafel. Die gemeinnützige Organisation unterstützt armutsbetroffene Menschen, indem sie gute, aber überschüssige Lebensmittel weitergeben. Gleichzeitig ist die Tafel auch ein Ort der Begegnung, eine Möglichkeit für Kunden und auch Helfer, sich auszutauschen, und die Chance auf soziale und kulturelle Teilhabe.
Aachener Kids auf Schwimmkurs - eine Kooperation vom Stadtsportbund und der Stadt Aachen
Das Projekt „Aachener Kids auf Schwimmkurs“ unterstützt Kinder in Grundschulen und weiterführenden Schulen beim Schwimmenlernen. Aktuell kann jedes zweite bis vierte Kind beim Schulwechsel nicht sicher schwimmen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde das Projekt ins Leben gerufen. Dabei besucht eine qualifizierte Übungsleitung den regulären Schwimmunterricht und unterstützt den Lehrer oder die Lehrerin, indem der Teil nicht (sicher) schwimmender Kinder speziell gefördert wird.