Nach den Wahlen in Polen: Wie geht es weiter?
Die Entwicklung der EU vor allem in Polen, aber auch in Ungarn haben es gezeigt: Europas Demokratie braucht einen neuen „Push“. In Polen, dem großen EU-Mitgliedsland im Herzen Europas, finden am 15. Oktober 2023 Parlamentswahlen statt.
Einmal mehr zeigt sich: Polen ist eine gespaltene Gesellschaft. Stehen Nationalkonservative mit ihren Idealen Glaube, Familie und Vaterland einem offeneren, liberalen Teil der Gesellschaft entgegen? Ist das Land auch gespalten zwischen Stadt und Land, Westen und Osten? Was zeigen die Wahlergebnisse?
Die Übersetzerin Malgorszata Burek diskutiert zusammen mit dem Historiker und Politikwissenschaftler Siebo Janssen und dem Publikum, moderiert von Jochen Leyhe.