• Livestream starten:

 

Warnstreik weitet sich aus

  • 100,5-Revier

Im 100,5-Revier kommt es am Mittwoch erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Betroffen sind unter anderem die Verwaltungen der Städteregion Aachen und mehrerer Kommunen, zahlreiche Kitas sowie weitere öffentliche Einrichtungen.

Die Gewerkschaften komba und verdi haben zum Streik aufgerufen, um vor der nächsten Verhandlungsrunde am Wochenende Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen.

Forscher warnen vor Wohnungsmangel

  • 100,5-Revier

Die Städteregion Aachen steht vor einer drastischen Herausforderung im Bereich des seniorengerechten Wohnens. Bis 2035 werden dort rund 135.800 Menschen im Ruhestand sein – etwa 19.500 mehr als heute.

Das Pestel-Institut warnt vor einer massiven Wohnungsnot für Senioren, da es bereits jetzt an altersgerechten Wohnungen mangelt.

Ausgeweitete Streiks: Auch ÖPNV diese Woche betroffen

  • 100,5-Revier

Die Streikwelle rollt weiter durch das 100,5-Revier: Auch zahlreiche Busfahrer und Mitarbeiter der drei großen Busunternehmen ASEAG, Rurtalbus und WestVerkehr sind zum Streik aufgefordert.

Bei der ASEAG beginnt der Streik bereits am Dienstag um 15 Uhr.

Neue Streikwelle

  • 100,5-Revier

Auch in dieser Woche wird im 100,5-Revier wieder gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat für die Woche vom 10. bis 15. März zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen.

In Eschweiler sind unter anderem das Ordnungsamt, das Bürgerbüro, die Rathausinformation und das Standesamt betroffen – auch in Aachen gibt es Einschränkungen, insbesondere bei der Abfallentsorgung.

Equal Pay Day: Die Richtung stimmt

  • 100,5-Revier

Der Aktionstag Equal Pay Day am Freitag will auf die immer noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen. Die Lücke ist in den letzten Jahren kleiner geworden.

Auch im 100,5-Revier stimmt die Richtung.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten