Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag – und das mitten in der jecken Hochzeit im 100,5-Revier.
Parallel zur Wahl finden vielerorts Karnevalssitzungen statt, weshalb einige Jecke vermutlich kostümiert im Wahllokal auftauchen werden.
Vor zwei Jahren noch über 20, im letzten Jahr zwei und in diesem Jahr bisher eine: Die Geldautomaten-Sprengungen im 100,5-Revier gehen zurück.
Das liegt vor allem an den verbesserten Sicherheitsstandards der Automaten.
Traditionell findet vor der Bundestagswahl eine nicht repräsentative U18-Wahl statt. Dabei ist die Partei Die Linke bundesweit als stärkste Kraft hervorgegangen.
Das spiegelt sich auch in Teilen des 100,5-Reviers wider.
Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben am Donnerstag wieder zum ganztätigen Warnstreik aufgerufen. Infolge des Streiks werden keine Busse der ASEAG fahren. Ebenfalls kann es in Aachen zu Schließungen von Kitas und offenen Ganztagsschulen kommen.
Der Kreis Heinsberg ist von dem Streik nicht betroffen.
Gute Nachrichten kommen am Mittwochnachmittag von NetAachen: Der Grund für die große Störung wurde behoben. Nach und nach sollen alle Kunden wieder Zugriff auf Internet und Festnetz erhalten.
Seit dem Vormittag hatten rund 70.000 Privatkunden und 6.000 Geschäftskunden weder eine Internet- noch eine Festnetzverbindung.
Zur Startseite
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.