• Livestream starten:

 

e.Go beantragt Eigenverwaltung

  • Aachen

Nach dem Aus für Streetscooter hat e.GO gestern Eigenverwaltung beantragt. Wegen der Corona-Krise ist e.Go zusätzlich in finanzielle Schieflage gekommen, die Produktionsbänder stehen schon seit zwei Wochen still.

450 Mitarbeiter bangen jetzt um ihren Job. e.Go Chef Günter Schuh bleibt trotzdem optimistisch: Er glaubt, dass e.Go stärker denn je aus dieser Phase herauskommt.

Urteil im Prozess um Rinderherpes

  • Aachen

Im Streit um die Tötung von knapp 700 Rindern von zwei Aachener Landwirten hat das Verwaltungsgericht Aachen entschieden, dass die Tötung der Rinder rechtens ist.

Das Gesundheitsamts hatte entschieden, dass die Rinder getötet werden müssen, weil sie am sogenannten Rinderherpes erkrankt sind.

NRW-Soforthilfe startet

  • Aachen

Ab heute können Solo-Selbstständige und Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten Soforthilfe beim Land NRW beantragen.

Je nach Größe des Betriebs gibt es für 3 Monate zwischen 9.000 und 25.000 Euro, das Geld muss nicht zurückgezahlt werden.

Alemannia in Kurzarbeit

  • Aachen

Da der Spielbetrieb für die Alemannia mindestens bis Ende April aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation ausgesetzt ist, sind alle Mitarbeiter der Alemannia in Kurzarbeit gegangen.

Durch Kurzarbeit wird die Arbeitszeit der Mitarbeiter vorübergehend reduziert, um einen erheblichen Arbeitsausfall zu kompensieren. Die Alemannia spart dadurch einen erheblichen Teil der Personalkosten.


Polizei stoppt illegales Autorennen in Aachen

  • Aachen

Gestern Abend hat es auf der Trierer Straße in Aachen-Rothe Erde ein illegales Autorennen gegeben.

Drei Fahrzeuge waren an dem Rennen beteiligt. Nach Angaben der Polizei beschleunigten die Fahrer auf bis zu 110 km/h und verursachten beinahe einige Unfälle. Die Autos wurden von den Polizeibeamten beschlagnahmt und die Männer mussten ihre Führerscheine abgeben.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten