• Livestream starten:

 

Knöllchen: Aus Sicht der Städte lieber weniger davon

  • Geilenkirchen
  • Heinsberg

In der Stadt Heinsberg sind im letzten Jahr rund 400.000 Euro durch Knöllchen eingenommen worden, bei der Stadt Geilenkirchen sind es etwa 100.000 Euro gewesen. Den Städten wäre es lieber, wenn weniger Knöllchen verteilt werden müssen.

Beim Haushalt der Städte machen die Knöllchen nur einen Bruchteil aus.

Auto landet auf dem Dach

  • Heinsberg
  • Wassenberg

Am Dienstagmorgen ist auf der K21 ein Auto zwischen Heinsberg-Kempen und Wassenberg-Ophoven bei einem Unfall auf dem Dach gelandet. Der Fahrer ist leicht verletzt worden.

Der Wagen musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

  • Heinsberg

Am Sonntagabend ist es in Heinsberg-Lieck zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten Fahrzeugen gekommen. Drei Personen sind verletzt worden.

Die Unfallstelle ist zwischenzeitlich teilweise gesperrt gewesen.

Brand auf Recyclinghof

  • Heinsberg

Am 1. Weihnachtstag ist die Feuerwehr Heinsberg zu einem Brand auf dem Recyclinghof Frauenrath an der Max-Planck-Straße gerufen worden. Der Einsatz hat mehrere Stunden gedauert.

Die NINA-App hat vor Brandgasen im Bereich Heinsberg und Unterbruch gewarnt.

Stadt startet Förderprogramm für Klimaschutz 2025

  • Heinsberg

Die Stadt Heinsberg setzt ihr Engagement im Klimaschutz fort: Der Rat hat das Förderprogramm „Klimaschutz und Klimafolgenanpassung 2025“ verabschiedet. Es umfasst Förderungen für Gebäudebegrünungen, kostenfreie Verteilung von Pflanzen sowie Unterstützung für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke.

Ziel ist es, die Klimafolgen abzumildern und erneuerbare Energien zu stärken.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten