• Livestream starten:

75 Jahre Karlspreis: Festakt mit Blick nach vorn

Beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Internationalen Karlspreises standen nicht nur die Erfolge Europas im Fokus, sondern auch die aktuellen Herausforderungen.

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, betonte in ihrer Rede die Notwendigkeit von Sicherheit, wirtschaftlicher Stärke und einem geeinten Europa.

Der Festakt im Krönungssaal des Aachener Rathauses versammelte zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. In ihrer leidenschaftlichen Rede warnte Metsola vor inneren und äußeren Bedrohungen und forderte mehr Investitionen in Verteidigung sowie eine stärkere europäische Zusammenarbeit. Die EU müsse den Menschen zeigen, welchen konkreten Unterschied sie im Alltag mache. Auch Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und der Vorsitzende des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, riefen dazu auf, Europa als gemeinsames Projekt aktiv mitzugestalten.

Neben den Reden bot eine Podiumsdiskussion mit Karlspreis-Stipendiatin Dr. Hannah Pool und Jugendkarlspreisträger Dr. Simon Strauß Raum für Reflexion über die Rolle von Wissenschaft und Kultur in der europäischen Verständigung. Der Festakt wurde musikalisch vom Aachener A-Capella-Chor „Flow“ begleitet. Der Karlspreis wird seit 1950 verliehen und ehrt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich besonders für die europäische Einigung engagieren.

Foto: Karlspreis / Christian van’t Hoen

Zurück

Ähnliche Themen

AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert

  • Alemannia Aachen
  • AS Eupen
  • Borussia Mönchengladbach

Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am Samstagnachmittag ran.

Borussia Mönchengladbach ist erst am Sonntag gefragt.

Osterbend startet

  • Aachen

Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnungszeremonie auf dem Bendplatz statt.

Unauffälliger "Car-Freitag"

  • 100,5-Revier

Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat verstärkt kontrolliert.

Größtenteils ist es aber ein eher unauffälliger "Car-Freitag" gewesen.

Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz

  • Alsdorf

Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna gekommen. Zwei Kinder hatten sich über den Notruf gemeldet, dass sie verletzt seien und das Gelände nicht mehr verlassen können.

Die leicht verletzen Kinder konnten gefunden und gerettet werden.

Unfall im Feiertagsverkehr

  • A52

Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Zwischenzeitlich hat es sich auf 2,5 Kilometer gestaut.

Nach dem Unfall gegen 15:18 Uhr ist die Strecke zunächst gesperrt gewesen.

Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen

  • Alemannia Aachen

Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni diesen Jahres zum Präsident von Alemannia Aachen wählen lassen. Sein oberstes Ziel ist eine bessere Kommunikation und Darstellung des Vereins nach außen.

Der amtierende Präsident Andreas Görtges soll Vizepräsident werden.

 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten