
Aachener Diözesanrat: AfD-Unterstützung und Engagement im Bistum Aachen unvereinbar
Der Aachener Diözesanrat der Katholiken schließt ein Engagement im Bistum Aachen für Menschen aus, die die AfD unterstützen. Das hat der Rat bei seiner Frühjahresvollversammlung beschlossen.
Mit dem Beschluss will man eine klare Haltung gegenüber rechtsextremen und völkischen Gruppierungen einnehmen.
"Es gab immer wieder verschiedene Aussagen von der AfD, die nicht vereinbar sind mit unseren Grundsätzen der Humanität, Toleranz und den Menschenrechten", sagt Geschäftsführer Matthias Becker, "deshalb sagen wir ganz klar, dass sich das nicht miteinander vereinbaren lässt".
Im Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni appelliert der Aachener Diözesanrat zudem an die Gesellschaft, Parteien mit demokratischen Werten zu wählen.
Aktuelle Nachrichten
Trainingsauftakt für die Alemannia beim SV Eilendorf
Alemannia Aachen startet heute in die Saisonvorbereitung. An der Seitenlinie werden…
Motorradfahrer stirbt nach Kollision auf der A4
Auf der A4 zwischen Merzenich und Elsdorf ist gestern Nachmittag ein Motorradfahrer ums…
Sperrung auf der A4
Am Sonntag wird die A4 in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr zwischen den…
Joel da Silva Kiala wechselt zur Alemannia
Auf der Abgangsseite ist in letzter Zeit einiges los gewesen bei Alemannia Aachen, am…
Hitze führt zu teils hohen Warnstufen
Für das 100,5-Revier auf deutscher Seite gilt am Samstag beim Waldbrandgefahrenindex des…
Auto gestohlen
In Gangelt ist ein Auto von einem frei zugänglichen Parkplatz gestohlen worden.
Die…