
Achtung bei orangefarbenen Postkarten
Die Dürener Polizei warnt vor auffälligen, orangefarbenen Postkarten in den Briefkästen im ganzen Kreisgebiet. Hinter den Karten stecken Betrüger.
Die Polizei rät dringend davon ab, die auf den Karten angegeben Nummer anzurufen oder auf Anrufe einzugehen.
Die Karten sollen die Empfänger neugierig machen und zur Kontaktaufnahme verleiten. Durch einen scheinbar harmlosen Aufruf zur Kontaktaufnahme würden die Opfer aber in teure Kostenfallen, wie kostenpflichtige Abonnements, gelockt werden. Bei einem Anruf fordern die Betrüger oft die Herausgabe persönlicher Informationen. Diese Daten werden dann genutzt, um etwa kostenpflichtige Abos oder Glücksspieldienste im Namen der Betroffenen abzuschließen.
Die Polizei rät dazu, die Karten zu ignorieren und umgehend zu entsorgen.
Aktuelle Nachrichten
Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende
Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.…
Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl
In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen…
Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus
Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei…
Stromausfall am Sonntagabend
Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer…
Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend
Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen…
A44 nach Unfall voll gesperrt
Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten…