Aktion von Umweltaktivisten am Braunkohlekraftwerk Neurath
Heute Morgen haben Umweltaktivisten am Braunkohlekraftwerk Neurath einen schnelleren Kohleausstieg geforert. Sie projizierten auf einen Kühlturm den Schriftzug "Braunkohle ist tödlich - für unsere Dörfer und unser Klima." In Neurath stehen die beiden größten Braunkohleblöcke des Konzerns RWE. Nach den Beschlüssen des Bundestags zum Kohleausstieg sollen sie bis 2038 betrieben werden. Neurath ist laut Umweltbundesamt die Industrieanlage mit dem höchsten Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid in Deutschland. Heute Vormittag wird der nordrhein-westfälische Landtag über einen Antrag der Grünen debattieren, nach dem der Braunkohleabbau bis 2030 beendet werden soll.
Aktuelle Nachrichten
Autofahrerin schwer verletzt – Ungeborenes verstirbt nach Unfall
Bei einem Verkehrsunfall in Wegberg-Harbeck ist am Montag eine 42-jährige schwangere Frau…
Kein Anspruch auf Bürgerentscheid „ZUE“ bis zur Bundestagswahl
Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass es keinen Anspruch auf eine…
Schwelbrand im Keller
Die Nacht zum Dienstag war plötzlich vorbei. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am…
Vorsichtsmaßnahme Maskenpflicht
Die Grippe geht um – auch bei uns im 100,5-Revier. In Ostbelgien droht die Grippewelle…
Automatischer Notruf ausgelöst
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Montag auf Dienstag verletzt…
Gemeinsame elektronische Patientenakte für ostbelgische Krankenhäuser
Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat im Dezember Zuschüsse in Höhe von…