Brand in der Brunssummerheide
Im Naturschutzgebiet Brunssummerheide hat es am Montagnachmittag gebrannt. Die Feuerwehr in der Provinz war bis in die Nacht zum Dienstag mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Unterstützung gab es von Feuerwehren aus Deutschland.
Löschzüge aus Gangelt und Geilenkirchen haben den niederländischen Kollegen geholfen. Das Problem sei die Hitze im Boden gewesen, sagen die Behörden in der Provinz Limburg. Die Flammen hatten die Feuerwehrleute dagegen wohl schnell im Griff. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf größere Bäume verhindert werden. Rund 5000 Quadratmeter Fläche sind durch den Brand zerstört worden.
Aktuelle Nachrichten
Autofahrerin wird bei Alleinunfall schwer verletzt
Am Samstagabend ist es in Jülich zu einem Alleinunfall gekommen. Die Autofahrerin ist…
AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert
Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am…
Osterbend startet
Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.
A…
Unauffälliger "Car-Freitag"
Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen…
Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz
Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna…
Unfall im Feiertagsverkehr
Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen…