• Livestream starten:

DFB terminiert weitere Spiele

Der Deutsche Fußball-Bund hat die Spieltage 17 bis 21 festgelegt. Zwei Spiele werden am Samstag um 16:30 Uhr angepfiffen.

Einmal muss die Alemannia an einem Sonntagabend antreten.

Am 17. Spieltag steht das Heimspiel gegen die U23 des VfB Stuttgart an. Anstoß auf dem Tivoli ist am Samstag, den 7. Dezember, um 16:30 Uhr. Am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember, schließen die Schwarz-Gelben zusammen mit dem 1. FC Saarbrücken den 18. Spieltag ab: Das Team von Trainer Heiner Backhaus tritt um 19:30 Uhr in der saarländischen Landeshauptstadt an. Das letzte Spiel vor der Winterpause findet dann am Samstag, den 21. Dezember, ebenfalls um 16:30 Uhr auf dem Tivoli gegen den Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden statt.

Das traditionsreiche Duell mit Rot-Weiss Essen steigt am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 16:30 Uhr an der Krefelder Straße. Danach tritt die Alemannia am Samstag, den 25. Januar, um 14 Uhr auswärts gegen den SC Verl an.

Zurück

Ähnliche Themen

Autofahrerin schwer verletzt – Ungeborenes verstirbt nach Unfall

  • Wegberg

Bei einem Verkehrsunfall in Wegberg-Harbeck ist am Montag eine 42-jährige schwangere Frau schwer verletzt worden. Ihr Auto kam auf der L126 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Das ungeborene Kind überlebte den Unfall nicht.

Kein Anspruch auf Bürgerentscheid „ZUE“ bis zur Bundestagswahl

  • Geilenkirchen

Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass es keinen Anspruch auf eine vorgezogene Durchführung des Bürgerentscheids zur geplanten Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Geilenkirchen gibt.

Der Eilantrag, den Entscheid spätestens bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abzuhalten, wurde abgelehnt.

Schwelbrand im Keller

  • Alsdorf

Die Nacht zum Dienstag war plötzlich vorbei. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Hagfeld“ hat die Batterie eines E-Scooters gebrannt.

Die Feuerwehr wurde gegen 2:15 Uhr alarmiert.

Vorsichtsmaßnahme Maskenpflicht

  • Ostbelgien

Die Grippe geht um – auch bei uns im 100,5-Revier. In Ostbelgien droht die Grippewelle sogar, die Krankenhäuser zu überlasten.

Dort gilt deshalb in Krankenhäusern eine Maskenpflicht – auch im St. Nikolaus-Hospital in Eupen.

Automatischer Notruf ausgelöst

  • Hückelhoven

Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Montag auf Dienstag verletzt worden. Sie liegt im Krankenhaus.

Sie ist kurz nach 0 Uhr auf der Straße „Kantinenberg“ verunglückt.

Gemeinsame elektronische Patientenakte für ostbelgische Krankenhäuser

  • Deutschsprachige Gemeinschaft

Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat im Dezember Zuschüsse in Höhe von rund 5,35 Millionen Euro bewilligt. Damit soll in den Krankenhäusern St. Josef in St. Vith und Sankt Nikolaus in Eupen eine gemeinsame elektronische Patientenakte eingeführt werden.

Ziel ist eine nahtlose Kommunikation zwischen den Einrichtungen und eine Optimierung der Patientenversorgung.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten