Einsatzkräfte verhindern Naturkatastrophe
Am Montag hätte ein übergelaufener See fast zu einer kleinen Naturkatastrophe in Odenkirchen-West geführt. Ein angrenzender Betonbetrieb wurde überflutet.
Dort standen Dieseltanks und Behälter mit Chemikalien.
Ein schnell errichteter Deich konnte die Wassermassen nicht aufhalten. Durch die Wassermassen drohten die Dieseltanks und Behälter mit Chemikalien auf dem Gelände des Betonbetriebs auszulaufen. Unter Aufsicht des Fachbereichs Umwelt der Stadt Mönchengladbach wurde der überflutete Bereich abgepumpt und die Gefahrstoffe aus dem Gefahrenbereich geborgen.
Zwar konnte eine Verunreinigung des Wassers und damit eine Naturkatastrophe verhindert werden, doch an dem Betonbetrieb entstand trotzdem ein hoher Sachschaden.
Aktuelle Nachrichten
Betrunken, unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs
In Düren hat die Polizei am Samstag einen Autofahrer gestoppt, der in mehrfacher Hinsicht…
Knöllchen: Aus Sicht der Städte lieber weniger davon
In der Stadt Heinsberg sind im letzten Jahr rund 400.000 Euro durch Knöllchen eingenommen…
Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert
Eine Betrugsmasche mit Schockanrufen konnte in Aachen dank eines aufmerksamen…
Prozess wegen versuchten Mordes
Versuchter Mord mit einem Messer in Nörvenich: Das wird einem Mann ab heute vor dem…
Neujahrsempfang in Erkelenz
In der Erkelenzer Stadthalle hat Bürgermeister Stephan Muckel am Wochenende zum…
Überragende Alemannia schlägt RWE
Trainer Heiner Backhaus hat seiner Mannschaft die „beste Saisonleistung“ nach dem Spiel…