
Feuerwehren stellen Können unter Beweis
Am vergangenen Wochenende trafen sich viele Feuerwehreinheiten aus der gesamten Städteregion Aachen in Monschau-Höfen. Dort fand zum 45. Mal der Leistungsnachweis des Verbands der Feuerwehren statt.
Insgesamt haben 275 Feuerwehrleute teilgenommen, darunter auch Gäste aus Polen.
Beim Leistungsnachweis mussten alle Einheiten verschiedene Übungen unter Zeitdruck ausführen, um die Leistungsabzeichen zu erhalten. Auch in diesem Jahr wurden wieder Übungen aus dem Bereich der „Ersten Hilfe“ geprüft. Diese erfolgten unter den kritischen Blicken der Hilfsorganisationen Malteser, Johanniter, Deutsches Rotes Kreuz und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Neben der Beantwortung von Fachfragen im theoretischen Teil wurden auch die Kenntnisse bei speziellen Feuerwehrknoten geprüft. Zudem musste ein fiktives Feuer erfolgreich bekämpft werden.
Erst vor Ort wurde ausgewählt, welche genauen Aufgaben die jeweilige Einheit lösen musste. Da der Faktor „Zeit“ bei der Feuerwehr ein entscheidendes Kriterium darstellt, gab es in allen Disziplinen eine zeitliche Begrenzung.
Neben Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und dem Leiter des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Städteregion Aachen, Andreas Dovern, waren unter anderem auch die Monschauer Bürgermeisterin, Dr. Carmen Krämer, Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart sowie die Vize-Bürgermeisterin aus Herzogenrath, Katharina Herzner, vor Ort. „Es ist fantastisch, zu sehen, dass die Wehren alle mit großem Engagement unterwegs sind. Der Leistungsnachweis ist immer wieder Beleg dafür, auf welch hohem Qualitätsniveau die Kameradinnen und Kameraden ausgebildet sind. Hier sind in den freiwilligen Feuerwehren absolute Profis am Werk,“ zog Dr. Grüttemeier Bilanz.
Es waren Feuerwehreinheiten aus Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen und Haperscheidt im Kreis Euskirchen dabei. Die weiteste Anreise hatte jedoch eine Gruppe aus Przechód in Polen. Die polnischen Gäste verbrachten bei dieser Gelegenheit ein paar Tage bei ihren befreundeten Kollegen in Herzogenrath.
Aktuelle Nachrichten
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…
Sausalitos Aachen leitet Insolvenzverfahren ein
Die bekannte Restaurantkette Sausalitos hat für mehrere ihrer Gesellschaften Insolvenz…