
Immer weniger Geldautomatensprengungen
Vor zwei Jahren noch über 20, im letzten Jahr zwei und in diesem Jahr bisher eine: Die Geldautomaten-Sprengungen im 100,5-Revier gehen zurück.
Das liegt vor allem an den verbesserten Sicherheitsstandards der Automaten.
Neben SB-Pavillons aus Beton wird das Geld auch in allen Automaten der Sparkasse mittlerweile bei einer Sprengung eingefärbt, erklärt Sparkassen-Vorstand Norbert Laufs. Man habe kräftig in das Thema Sicherheit investiert und das mache sich jetzt bezahlt. Außerdem werden an vielen Standorten die Automaten ab spätabends bis zum frühen Morgen geleert.
Dadurch haben die Täter zuletzt bei Sprengungen keine Beute gemacht.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…