Hundekontrollen durch das Ordnungsamt
Das Ordnungsamt der Stadt Herzogenrath wird in den kommenden Wochen gezielte Kontrollen zur Hundeanmeldung durchführen.
Dabei werden Hundehalter angesprochen und das Tragen der Hundesteuermarke überprüft.
Grund für die Maßnahme ist die steigende Zahl nicht angemeldeter Hunde in Herzogenrath. Die Stadtverwaltung möchte gegen Steuerhinterziehung vorgehen und die Steuergerechtigkeit wahren.
Wer seinen Hund bisher nicht angemeldet hat, kann das nachholen. Unangemeldete Hunde können rückwirkend besteuert werden, und es drohen Bußgelder. Zudem wird geprüft, ob Hunde mit einer Widerristhöhe ab 40 cm oder einem Gewicht ab 20 kg sowie bestimmte Rassen ordnungsgemäß gemeldet sind. Diese Hunde unterliegen besonderen Vorschriften wie Leinen- oder Maulkorbpflicht.
Aktuelle Nachrichten
Auto überschlägt sich: Fahrerin schwer verletzt
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich auf der L264 bei Vettweiß ein Auto…
Brand in leerstehender Halle
Am Freitagabend hat es in Hückelhoven-Hilfarth einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben.…
Alemannia, Borussia und Eupen am Samstag gefragt
Ein voller Fußball-Samstag steht aus 100,5-Sicht an: Alemannia Aachen, Borussia…
Fußgänger von Auto erfasst
Am Freitagabend ist in Würselen ein 90-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst worden.…
Kein AfD-Direktkandidaten in den Wahlkreisen Aachen I und II
Beide Kreiswahlausschüsse haben am Freitag entschieden, die Kreiswahlvorschläge der…
Sechs entlaufene Huskys sorgen für Polizeieinsatz
In Mönchengladbach haben sechs entlaufene Huskys am Donnerstag für einen längeren Einsatz…