
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen – viele davon sind in die Jahre gekommen. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts für die IG BAU Aachen wurden rund 85.700 Gebäude vor 1980 errichtet.
Die Bau-Gewerkschaft fordert deshalb mehr Investitionen in Neubau und Sanierung.
Uwe Brell, Vorsitzender der IG BAU Aachen, appelliert an CDU und SPD in der Städteregion, sich in Berlin für eine Wohnungsbau-Offensive starkzumachen. „Wohnen ist das A und O für die Menschen“, sagt Brell. Besonders wichtig seien bezahlbarer Wohnraum, altersgerechte Sanierungen und eine bessere Förderung für Wohneigentum.
Die IG BAU fordert die Bundesregierung auf, jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen und 60.000 bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Auch die energetische Sanierung müsse vorangetrieben werden, um ältere Gebäude nachhaltiger zu machen.
Aktuelle Nachrichten
RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft arbeiten enger zusammen
Die RWTH Aachen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (DG) haben ihre…
Stadt Düren führt digitales Ummelden ein
Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz…
Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst
In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein…
Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April
Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen…
Alemannia erhält die Lizenz für Liga 3
Alemannia Aachen hat gute Nachrichten vom DFB erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund hat den…
Einbrüche im Kreisgebiet
Im Kreis Düren hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Einbruch in einer…