Nach Sturmtief Sabine kommt das Twittergewitter
Heute ist der europäische Tag des Notrufs. Damit soll unter anderem darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Notrufnummer 112 überall in Europa gültig ist.
Die Aachener Feuerwehr macht auch bei dem sogenannten “Twittergewitter” mit. Das bedeutet, 12 Stunden lang nimmt uns die Feuerwehr mit durch ihren Alltag – vom Frühstück nach dem Wachwechsel über Einsätze bis hin zum Feierabendbierchen. Die Feuerwehr will aufklären, wann man die 112 anrufen sollte, wie man einen Notruf macht und womit man Rettungskräften vor Ort helfen kann. Unter dem Hashtag #112live oder #Aachen112 könnt Ihr das Ganze bei Twitter mitverfolgen.
Aktuelle Nachrichten
Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende
Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.…
Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl
In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen…
Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus
Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei…
Stromausfall am Sonntagabend
Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer…
Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend
Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen…
A44 nach Unfall voll gesperrt
Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten…