Nach Sturmtief Sabine kommt das Twittergewitter
Heute ist der europäische Tag des Notrufs. Damit soll unter anderem darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Notrufnummer 112 überall in Europa gültig ist.
Die Aachener Feuerwehr macht auch bei dem sogenannten “Twittergewitter” mit. Das bedeutet, 12 Stunden lang nimmt uns die Feuerwehr mit durch ihren Alltag – vom Frühstück nach dem Wachwechsel über Einsätze bis hin zum Feierabendbierchen. Die Feuerwehr will aufklären, wann man die 112 anrufen sollte, wie man einen Notruf macht und womit man Rettungskräften vor Ort helfen kann. Unter dem Hashtag #112live oder #Aachen112 könnt Ihr das Ganze bei Twitter mitverfolgen.
Aktuelle Nachrichten
Motorradfahrer bei Kreuzungsunfall verletzt
Bei einem Zusammenstoß in Alsdorf-Schaufenberg ist ein 18-jähriger Motorradfahrer verletzt…
Borussia holt Mittelstürmer Tabaković auf Leihbasis
Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Haris Tabaković von der TSG Hoffenheim. Der…
Möglicher Versicherungsbetrug - Haftbefehl gegen Restaurantbetreiber
Zwei Männer sollen versucht haben, einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ihr eigenes…
Windpocken breiten sich aus – Gesundheitsamt ruft zur Impfkontrolle auf
Im Kreis Düren wurden zuletzt vermehrt Windpockenfälle gemeldet. Besonders betroffen sind…
83-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt
In Düren ist eine Seniorin mit ihrem Fahrrad von einem Lkw erfasst worden. Die 83-Jährige…
Euregiobahn soll zwischen Eschweiler und Stolberg ab Dezember wieder rollen
Nach der Flutkatastrophe 2021 nimmt die Euregiobahn-Strecke zwischen Eschweiler-West und…