• Livestream starten:

Ohne Führerschein und unter Drogen: Polizei stoppt 22-Jährigen

Ein 22-jähriger Autofahrer aus Düren hat in Langerwehe versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen – ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und mit einem offenen Haftbefehl.

Bei seinem missglückten Parkversuch verursachte er einen Unfall.

Der Mann fiel einer Streife auf der Hauptstraße auf, doch bevor die Beamten ihn anhalten konnten, bog er abrupt in die Josef-Schwarz-Straße ab. Dort versuchte er hektisch, seinen Wagen abzustellen, und touchierte dabei ein geparktes Auto. Laut eigener Aussage wollte er der Kontrolle entgehen, bemerkte den Unfall aber nicht.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus: Der 22-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis, ein Drogentest schlug positiv auf Amphetamine an – und gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Er wurde mit zur Wache genommen, konnte aber durch die Zahlung einer Geldstrafe durch eine Angehörige eine Haftstrafe abwenden und die Wache wieder verlassen.

Zurück

Ähnliche Themen

RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft arbeiten enger zusammen

  • Aachen
  • Deutschsprachige Gemeinschaft

Die RWTH Aachen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (DG) haben ihre Zusammenarbeit offiziell vertieft.

In Eupen unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter beider Seiten eine Vereinbarung, die auf eine engere Kooperation in den Bereichen Städtebau, Regionalentwicklung, Architektur und kulturelles Erbe abzielt.

Stadt Düren führt digitales Ummelden ein

  • 100,5-Revier

Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz ändern lassen, vorher musste dafür ein Termin bei der Stadt vereinbart werden.

In der Stadt Aachen ist das bereits seit Anfang April möglich. Weitere Städte, auch aus dem Kreis Heinsberg und der Städteregion Aachen, wollen nachziehen.

Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst

  • Kreis Düren

In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein 41-Jähriger hatte vor einem Haus einen Schuss abgegeben.

Die Polizei ermittelt.

Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April

  • Würselen

Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen Forst – ganz kostenlos. Wer am 30. April ab 12 Uhr zum Parkplatz am Forsthaus Schwarzenbruch kommt, kann sich eine der Maibirken sichern.

Eine Reservierung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Alemannia erhält die Lizenz für Liga 3

  • Alemannia Aachen

Alemannia Aachen hat gute Nachrichten vom DFB erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund hat den Aachenern die Zulassung für die kommende Saison in der 3. Liga erteilt.

Sie erfolgt ohne weitere Bedingungen seitens des DFB.

Einbrüche im Kreisgebiet

  • Kreis Düren

Im Kreis Düren hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Einbruch in einer Apotheke gegeben. Am Mittwochmorgen ist in eine Goldschmiede eingebrochen worden.

In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten