• Livestream starten:

U18-Bundestagswahl: Die Linke vorne

Traditionell findet vor der Bundestagswahl eine nicht repräsentative U18-Wahl statt. Dabei ist die Partei Die Linke bundesweit als stärkste Kraft hervorgegangen.

Das spiegelt sich auch in Teilen des 100,5-Reviers wider.

Im Kreis Heinsberg landete Die Linke sowohl bei den Erststimmen (31 %) als auch bei den Zweitstimmen (21 %) auf dem ersten Platz. Bei den Zweitstimmen folgen die AfD (19,4 %), CDU (14,5 %), Grüne (12,6 %) und die Tierschutzpartei (8,7 %) – sie liegt damit noch vor der SPD (6,8 %).

Im Wahlkreis Aachen II für die Städteregion Aachen zeigt sich ein geteiltes Bild. Bei den Erststimmen führt die SPD mit ihrer Kandidatin Claudia Moll (29,9 %) vor Catarina dos Santos-Wintz für die CDU (27,8 %). Bei den Zweitstimmen liegt jedoch Die Linke mit 21,8 % vorn, gefolgt von SPD (20 %), CDU (19,5 %), AfD (14,5 %) und Grünen (6,8 %).

In der Stadt Aachen (Wahlkreis Aachen I) liegt in beiden Kategorien die SPD vorne. Bei den Erststimmen kommt Kandidatin Ye-One Rhie auf 29,5 % und liegt damit knapp vor Fabian Fahl von der Linken (24,4 %). Auch bei den Zweitstimmen führt die SPD mit 28,7 %, gefolgt von der Linken (23,7 %), den Grünen (19,3 %), der CDU (12,7 %) und der Tierschutzpartei (4,4 %).

Für den Kreis Düren werden keine Ergebnisse ausgewiesen. Alle Ergebnisse der U18-Wahl gibt es hier.

Ziel der U18-Wahl ist es, Kinder und Jugendliche für Demokratie, Wahlkampf und ihre eigenen Interessen zu sensibilisieren. Bundesweit haben 166.443 junge Menschen daran teilgenommen.

Zurück

Ähnliche Themen

Medikamenten-Tourismus im 100,5-Revier spürbar

  • 100,5-Revier

In vielen Apotheken heißt es seit Monaten: Das Medikament ist nicht lieferbar! Schmerzmittel, Antibiotika oder Fiebersäfte - vieles fehlt.

Besonders im 100,5-Revier kommt es daher oft zu Medikamenten-Tourismus.

Raubüberfall - Polizei bittet um Hinweise

  • Aldenhoven

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) wurde ein 38-jähriger Mann aus Baesweiler auf der Niedermerzer Straße in Aldenhoven überfallen.

Der Mann war gegen 01:20 Uhr zu Fuß auf dem Radweg unterwegs und schob sein Fahrrad, als ihm zwei Männer entgegenkamen. Die Täter griffen ihn unvermittelt an, schlugen und traten mehrfach auf ihn ein.

Spionageverfahren gegen Mann aus Düren eingestellt

  • Düren

Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist ein Spionageverfahren gegen einen 58-jährigen Türken aus Düren gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro eingestellt worden.

Die Bundesanwaltschaft hatte dem Angeklagten geheimdienstliche Agententätigkeit vorgeworfen.

Stromausfall in Würselen-Linden-Neusen und Euchen

  • Würselen

Bei Bauarbeiten auf der Broicher Straße in Würselen ist am Vormittag gegen 11 Uhr ein Stromkabel beschädigt worden.

Infolgedessen kam es zu einem Stromausfall in den Ortsteilen Linden-Neusen und Euchen – auch eine Schule ist betroffen.

Zwei Wochen nur einspurig

  • Aachen

Auf der Neuköllner Straße in Aachen kommt es im Bereich des Brückenbauwerks der A544 ab Montag (24.03.) bis Freitag (04.04.) zu einer Einschränkung. Hier ist die Straße nur einspurig befahrbar.

Eine Ampelanlage regelt den Verkehr.

Prozessstart: Ehemaliger Pfleger unter anderem wegen neunfachen Mordes vor Gericht

  • Landgericht Aachen
  • Würselen

Am Aachener Landgericht beginnt am Montag um neun Uhr der Prozess gegen einen 44-jährigen Mann. Dem ehemaligen Pfleger des Rhein-Maas-Klinikums in Würselen wird neunfacher Mord und versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in 34 Fällen vorgeworfen.

Bei seiner Arbeit auf der Palliativstation soll der Mann zwischen Ende Dezember 2023 und Mai 2024 insgesamt 26 Patienten eigenmächtig stark sedierende Medikamente gespritzt haben – teilweise in Kombination mit Schmerzmitteln und teilweise mehrfach, was in neun Fällen zum Tod der Patienten geführt habe.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten