• Livestream starten:

 

Bodycams für das Aachener Ordnungsamt

  • Aachen

Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt in Aachen werden mindestens für ein Jahr mit Bodycams ausgestattet. Der Hauptschuss im Stadtrat hat gestern dafür gestimmt.

Grund dafür sind immer häufigere Angriffe auf Mitarbeiter des Ordnungsamts.

 

Simmerath ist Vorbildkommune bei der Windenergie

  • Simmerath

In keiner anderen Kommune in Nordrhein-Westfalen werden so viele Flächen für Windkraft ausgewiesen.

Widerstand aus der Bevölkerung gegen neue Windräder gibt es kaum. Das liegt an der finanziellen Beteiligung der Menschen an den Windparks.

Ehemaliger Grünen-Stadtrat zieht Einspruch zurück

  • Erkelenz

Im Februar hat das Erkelenzer Amtsgericht den ehemaligen Politiker der Grünen, Manoj Subramaniam, zu einer Geldstrafe von 3.600 Euro verurteilt. Er hatte rechtsextreme Straftaten gegen ihn vorgetäuscht.

Gegen das Urteil hatte er erst Einspruch eingelegt, den am Dienstagnachmittag aber zurückgezogen.

 

Zweiter Christopher Street Day in Aachen

  • Aachen

Der Christopher Street Day ist ein Fest- und Demonstrationstag von und für homosexuelle, transsexuelle und bisexuelle Menschen. Es soll gegen die Ausgrenzung und Diskriminierung andersgeschlechtlicher Menschen demonstriert werden - und das nicht nur in Großstädten wie  Köln oder Berlin.

Ein zweites Mal wird der CSD auch in Aachen stattfinden und das sogar über ein ganzes Wochenende: Vom 11. bis zum 13. August 2023.

Luftfilter an Aachener Schulen kommen nicht wie geplant

  • Aachen

Zur Corona-Vorsorge wollte die Stadt Aachen an 31 Grundschulen 474 Lüftungsanlagen einbauen. Nun schafft sie aber nur knapp ein Drittel davon.

Das Problem ist die Zeit, denn die Filter können von den Firmen erst bis April geliefert werden.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten