• Livestream starten:

 

Stolberg und Eschweiler verlängern kostenlosen Sperrmüll

  • Eschweiler
  • Stolberg

Auch fast drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe wird an vielen Orten noch immer auf- und ausgeräumt.

Stolberg und Eschweiler verlängern deswegen nochmal die Frist, um Sperrmüll und Bauschutt kostenlos abholen zu lassen bis Ende November.

Geschossdecken eingestürzt - Bewohnerin verletzt

  • Eschweiler

In Eschweiler sind am späten Dienstagabend in einem Haus mehrere Geschossdecken eingebrochen.

Eine Bewohnerin wurde unter den Trümmern eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte die Frau erst nach vier Stunden befreien. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Warum die Zimmerdecken eingebrochen sind, ist noch unklar. Möglicherweise war es eine Spätfolge der Überschwemmung im Juli. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verfolgungsfahrt endet an Hausmauer

  • Eschweiler

Schnell beendet war eine Verfolgungsfahrt, die sich ein Autofahrer in der Nacht mit der Polizei in Eschweiler geliefert hat.

Einer Streife war der Wagen aufgefallen. Das Polizeiauto wendete, um den Autofahrer zu kontrollieren. Der gab aber Gas. Kurze Zeit später verlor er die Kontrolle über den Wagen und prallte gegen ein Haus. Fahrer und Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein Mädchen auf dem Rücksitz schwer. Warum der Mann abgehauen war, war dann auch bald klar. Er war ein alter Bekannter der Polizei, mal wieder ohne Führerschein unterwegs - und das Auto war nicht versichert.

Realschule Patternhof: Unterricht findet nach den Ferien in Würselen statt

  • Eschweiler
  • Würselen

Die Realschule Patternhof in Eschweiler muss aufgrund der vielen Schäden durch das Hochwasser umziehen. Sanierungsarbeiten stehen an, Unterricht ist nach den Ferien dort nicht möglich. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ziehen deshalb vorübergehend nach Würselen.

Wasser in Stolberg und Eschweiler muss nicht mehr abgekocht werden

  • Eschweiler
  • Stolberg

Das Wasser im Stolberger Stadtgebiet, in Rotterdell und Eschweiler muss nicht mehr abgekocht werden.

Das hat die Städteregion bekannt gegeben. Alle entnommenen Proben waren unauffällig, deswegen gibt es grünes Licht vom Gesundheitsamt.

 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten