• Livestream starten:

 

Cyber-Attacke in Ostbelgien

  • Eupen

Am Mittwochmorgen hat es einen Cyberangriff auf die Webseiten mehrerer ostbelgischer Gemeinden gegeben, darunter Kelmis, Amel, Büllingen und Bütgenbach.

Es war schon der dritte Angriff dieser Art seit Anfang der Woche.

Stadt geht gegen verlassene Fahrräder vor

  • Eupen

Die Stadt Eupen will gegen verlassene und verwahrloste Fahrräder vorgehen. Die öffentlichen Abstellplätze an Sportanlagen, Bildungseinrichtungen, Behörden und im Stadtzentrum würden zunehmend von diesen Rädern belegt sein.

Verlassene oder nicht mehr fahrtüchtige Räder an öffentlichen Stellplätzen werden deswegen nun mit einem Aufkleber versehen.

Betrug durch angeblichen Weinverkäufer

  • Eupen

Haustürbetrug mit angeblich günstigem Wein: Einer Frau in Eupen ist das teuer zu stehen gekommen.

Per Telefon wurde ihr ein Schnäppchenpreis angeboten, die Lieferung frei Haus gab es obendrauf.

AS gewinnt Heimspiel

  • Eupen

Die AS Eupen hat am Freitagabend das erste Mal in dieser Saison ein Heimspiel gewonnen. Gegen die U23 von KRC Genk haben sich die Eupener mit 3:1 durchgesetzt.

Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die AS überzeugt.

DG-Regierung sieht deutsche Grenzkontrollen skeptisch

  • Eupen

Seit Montag führt die deutsche Bundespolizei wieder Grenzkontrollen an den Landesgrenzen durch. Im 100,5 Revier werden die Maßnahmen von den belgischen und niederländischen Nachbarn kritisch beobachtet.

Heerlens Bürgermeister Roel Wever befürchtet, dass eine Ausweitung der Kontrollen die von vielen Menschen geschätzte Freizügigkeit im 100,5 Revier aufs Spiel setzen könnte.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten