• Livestream starten:

 

Zitronen und Daumen hoch für Autofahrer: Grundschüler unterstützen Polizei

  • Geilenkirchen

Gemeinsam mit den Kindern der vierten Klasse der KGS Würm hat die Polizei Heinsberg am Mittwochvormittag rund um die Würmer Grundschule Verkehrssünder gestoppt – und zwar mit einer besonderen Aktion: Für rücksichtsvolle Autofahrer gab’s ein Lob von den Grundschülern, für Regelverstöße eine gelbe Zitrone.

Im Rahmen der NRW-Initiative #sicherimStraßenverkehr kontrollierten die Verkehrssicherheitsberater und der Verkehrsdienst der Polizei nicht nur das Tempo, sondern auch das Verhalten am Steuer.

Falscher Bankmitarbeiter bringt Seniorin um vierstelligen Betrag

  • Geilenkirchen

In Geilenkirchen-Süggerath ist eine Seniorin Opfer eines dreisten Trickbetrugs geworden. Am Montag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter ihrer Hausbank ausgab.

Der Mann am Telefon warnte vor einer angeblich versuchten betrügerischen Kontoabbuchung – und überzeugte die Frau so, ihre Onlinebanking-Zugangsdaten preiszugeben.

Lagerhalle im Vollbrand

  • Geilenkirchen

Am frühen Samstagmorgen ist in Geilenkirchen-Süggerath ein Brand gemeldet worden. Auf der Jan-von-Werth-Straße hat eine Lagerhalle im Vollbrand gestanden.

Am Vormittag ist das Feuer unter Kontrolle gewesen, wie die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite mitgeteilt hat.

Zeugensuche nach Brandstiftung

  • Geilenkirchen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein Auto in der Geilenkirchener Jan-von-Werth-Straße gebrannt. Dafür soll ein Unbekannter verantwortlich sein.

Die Polizei sucht nach Zeugen.

Gute Nachrichten für Familien: Elternbeiträge in Geilenkirchen bleiben stabil

  • Geilenkirchen

Am Mittwochabend hat sich eine deutliche Mehrheit im Geilenkirchener Stadtrat gegen die Erhöhung der Elternbeiträge entschieden. Ursprünglich hatte die Stadt eine Anhebung der Elternbeiträge um rund zehn Prozent ab Herbst dieses Jahres vorgesehen – als Reaktion auf gestiegene Kosten durch die erhöhte Kindpauschale.

Die Stadt muss die Kosten in Höhe von 560.000 Euro übernehmen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten