• Livestream starten:

 

Modellregionen für Energieverteilung

  • Heinsberg
  • Roetgen

Die Stadt Heinsberg und die Gemeinde Roetgen arbeiten als Modellregionen unter anderem mit der RWTH Aachen zusammen. Dort sollen Konzepte zur Speicherung von Überschussstrom aus erneuerbaren Energiequellen getestet werden.

Gleichzeitig soll die Akzeptanz der Menschen vor Ort für beispielsweise Windkraftanlagen erhöht werden.

Nasse Keller werden zum Problem

  • Heinsberg

Bewohner von Schafhausen, Grebben und Oberbruch kämpfen seit Jahren gegen nasse Keller.

Schuld daran ist der steigende Grundwasserspiegel. Dass der steigt, liegt daran, dass vor 20 Jahren Wasserpumpen im Industriepark Heinsberg abgeschaltet wurden.

 

Mehrfach illegale Messer beschlagnahmt

  • Aachen
  • Heinsberg

Gerade nach dem Angriff von Solingen wird die Polizei strenger, was das Mitführen von Messern angeht. Im 100,5 Revier haben Bundespolizisten am Mittwoch gleich drei Anzeigen gegen Messerbesitzer aufgenommen.

Beschlagnahmt wurden ein Bajonett, ein Butterflymesser und ein Einhandmesser.

Mann bei E-Scooter-Unfall schwer verletzt

  • Heinsberg

Am Sonntagabend ereignete sich an der Kreuzung Kolpingstraße/ Ringstraße/ Waldfeuchter Straße/ Westtangente ein schwerer Unfall, bei dem ein 55-jähriger Mann aus Heinsberg lebensgefährlich verletzt wurde.

Der Mann stürzte gegen 19 Uhr mit seinem E-Scooter, als er einen Geh- und Radweg entlangfuhr und die Kreuzung überqueren wollte.

Seniorin durch Schockanruf um Schmuck gebracht

  • Heinsberg

Ein Schockanruf hat eine Seniorin aus Heinsberg-Eschweiler um Schmuck gebracht. Sie ist am Dienstagnachmittag wegen eines angeblich schweren Unfalls der Schwiegertochter angerufen worden.

Die Polizei sucht nach Zeugen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten