• Livestream starten:

 

ASEAG warnt vor Betrug

  • 100,5-Revier
  • Herzogenrath

An einer Bushaltestelle in Herzogenrath wurde ein rot-weißer Aufkleber mit dem Logo der Deutschen Bahn entdeckt. Auf dem Sticker wird ein angeblich um 50 Prozent günstigeres Deutschlandticket beworben.

Zudem wird auf dem Aufkleber dazu aufgefordert, einen QR-Code zu scannen.

Über vier Jahre Gefängnis nach mehrfachem Betrug

  • Herzogenrath

Am Freitag fällte das Aachener Landgericht ein Urteil gegen einen Mann aus Herzogenrath. Er wurde wegen Betrugs in mehr als 30 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt.

Der Angeklagte soll durch verschiedene betrügerische Machenschaften mehr als 200.000 Euro erlangt haben.

Geldautomat sollte gesprengt werden

  • Herzogenrath

Gegen 2.30 Uhr in Nacht in der Nacht zu Montag ist bei der Polizei ein Alarm losgegangen.

Im Vorbereich des Kaufland-Supermarkts in Herzogenrath war etwas nicht in Ordnung.

Elfjährige von einem Auto angefahren

  • Herzogenrath

Ein elfjähriges Mädchen wurde am Montag in Herzogenrath von einem Auto erfasst. Nach Angaben der Polizei zog sich das Kind dabei mehrere Knochenbrüche am Bein und an der Hüfte zu.

Das Mädchen war unaufmerksam, als es direkt vor ein anfahrendes Fahrzeug auf die Voccartstraße lief.

Umfrageergebnisse zur Zukunft der Windkraft

  • Herzogenrath

Bis Ende August haben Menschen aus Herzogenrath in der App „Windkraft für Herzogenrath“ über die Zukunft der Windkraft im Stadtgebiet abstimmen können. Das Bündnis aus Sozialforschern der Universität Duisburg-Essen, App-Entwicklern der RWTH Aachen und der Stadt Herzogenrath hat erste Zahlen veröffentlicht.

Die Umfrage ist nicht repräsentativ, soll aber ein gutes Meinungsbild zu diesem Thema widerspiegeln.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten