• Livestream starten:

 

Wahlkreis Aachen II: Endgültiges Wahlergebnis steht fest

  • Städteregion Aachen

Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 87 Aachen II einstimmig bestätigt.

Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 81,11 Prozent.

Briefwahlbeteiligung gesunken

  • Städteregion Aachen

Die Briefwahlbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 ist im Wahlkreis 87 - Aachen II - im Vergleich zur Wahl 2021 gesunken. Rund 72.000 Wahlberechtigte haben Briefwahlunterlagen beantragt.

Das entspricht 32,1 Prozent der Wahlberechtigten, 2021 sind es zum gleichen Zeitpunkt vor der Wahl 37,3 Prozent gewesen.

Gewerkschaft fordert mehr Fairness bei Krankmeldungen

  • Städteregion Aachen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert Unternehmen in der Städteregion Aachen auf, verständnisvoller mit Krankmeldungen umzugehen.

Besonders bei Erkältungen oder Grippe sollten Beschäftigte nicht unter Druck gesetzt werden, krank zur Arbeit zu kommen, so NGG-Geschäftsführer Tim Lösch.

Städteregion Aachen plant die Anzahl der Betreuungstage in den Kitas auszuweiten

  • Städteregion Aachen

Die Städteregion Aachen plant, die Anzahl der Betreuungstage in ihren Kitas auszuweiten. Derzeit sind die Einrichtungen im Schnitt 20 bis 22 Tage im Jahr geschlossen – hauptsächlich während der Sommer- und Weihnachtsferien.

Eine Betreuung auch in den Ferien ist nur mit zusätzlichem Personal möglich.

Briefwahlbeteiligung zur Bundestagswahl niedriger als 2021

  • Städteregion Aachen

Die Briefwahlbeteiligung im Wahlkreis Aachen II liegt aktuell unter dem Niveau der Bundestagswahl 2021.

Besonders in Stolberg ist der Rückgang deutlich.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten