• Livestream starten:

 

Neue Schnelltest-Busse ab morgen wieder in der Städteregion Aachen unterwegs

  • Städteregion Aachen

Kostenlose Schnelltest-Angebote werden auch im 100,5-Revier immer mehr genutzt. In der Städteregion Aachen wurden mittlerweile über 250 Teststellen eingerichtet.

 

Kostenlose Bürgertests in der Städteregion nicht mehr für alle Pendler

  • Städteregion Aachen

Seit heute dürfen sich in der Städteregion nur noch diejenigen kostenlos testen lassen, die entweder in Deutschland wohnen oder regelmäßig, durchgehend aufhalten müssen.
Deutsche, die zum Beispiel in den Niederlanden oder Belgien wohnen, und in Deutschland zwar krankenversichert sind aber nicht dort arbeiten und wegen der Arbeit mehrere Tage am Stück in Deutschland sind, haben seit heute keinen Anspruch mehr auf einen kostenlosen Bürgertest.

Städteregion fordert mehr Impfstoff vom Land

  • Städteregion Aachen

Aachen und die Städteregion fordern von der Landesregierung mehr Impfstoff, weil auch Menschen aus Ostbelgien und den Niederlanden ins Impfzentrum an der Krefelder Straße kommen.

Wer in Deutschland arbeitet und eine deutsche Krankenversicherung hat, kann sich aussuchen, ob er am Wohnort oder da, wo er arbeitet, geimpft werden möchte. Einer Schätzung nach sind es um die 20.000 Menschen, die in der Städteregion impfberechtigt sind, weil sie einer priorisierten Berufsgruppe angehören.

 

Keine Rückkehr zum harten Lockdown in der Städteregion

  • Städteregion Aachen

Ab Montag gilt in NRW überall da, wo die Inzidenz über 100 liegt, die Corona-Notbremse.
Kommunen, die das betrifft, haben dann zwei Optionen.

Schnelltestbus in der Städteregion unterwegs

  • Städteregion Aachen

In der Städteregion Aachen sind heute wieder Busse unterwegs, in denen man einen Corona-Schnelltest machen kann!
Einmal in der Woche sind die ja für Jeden kostenlos.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten