• Livestream starten:

 

Deutsches Rotes Kreuz schließt mobilen, ambulanten Pflegedienst

  • Städteregion Aachen

Das Deutsche Rote Kreuz in der Städteregion Aachen muss seinen mobilen, ambulanten Pflegedienst zum 30. Juni 2025 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einstellen.

Für die rund 140 betroffenen Pflegekundinnen und -kunden ist jedoch eine lückenlose Versorgung garantiert.

Starker Anstieg bei Beratungen im Gesundheitskiosk

  • Städteregion Aachen

Immer mehr Menschen in der Städteregion Aachen nutzen die Unterstützung des Gesundheitskiosks. 2024 gab es dort rund 2500 Erst- und Folgeberatungen – fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr.

Besonders gefragt waren Hilfe beim Verstehen medizinischer Unterlagen und die Suche nach Ärztinnen und Ärzten.

Immobilienmarkt erholt sich leicht

  • Städteregion Aachen

Der Immobilienmarkt in der Städteregion Aachen zeigt 2024 eine leichte Erholung. Laut dem Gutachterausschuss wurden 4.485 Kaufverträge abgeschlossen – rund 500 mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro.

Trotz der Zunahme liegen die Zahlen noch deutlich unter dem Rekordjahr 2021.

Grenzinspektion abgeschlossen: Deutschland und Belgien unterzeichnen Schlussprotokoll

  • Städteregion Aachen

Die deutsch-belgische Grenzinspektion ist erfolgreich abgeschlossen: Vertreter der StädteRegion Aachen und des belgischen Vermessungsamts haben jetzt das offizielle Schlussprotokoll im Aachener Rathaus unterzeichnet.

Seit 2019 wurden insgesamt 1.032 Grenzsteine entlang der rund 80 Kilometer langen Staatsgrenze kontrolliert – meist zu Fuß, oft abseits befestigter Wege im Venn.

IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive

  • Städteregion Aachen

In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen – viele davon sind in die Jahre gekommen. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts für die IG BAU Aachen wurden rund 85.700 Gebäude vor 1980 errichtet.

Die Bau-Gewerkschaft fordert deshalb mehr Investitionen in Neubau und Sanierung.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten