• Livestream starten:

 

Polizei registriert weniger Straftaten

  • Aachen
  • Städteregion Aachen

Es ist sicherer geworden in der Stadt und Städteregion Aachen. Das zeigt die neue Kriminalitätsstatistik der Polizei.

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Aachener Polizeipräsidium rund 48.000 Straftaten.

KI-Chatbot erleichtert Behördengänge

  • Städteregion Aachen

Die StädteRegion Aachen setzt auf digitale Unterstützung in der Verwaltung: Ein neuer KI-gestützter Chatbot beantwortet rund um die Uhr Fragen im Straßenverkehrsamt und im Ausländeramt – und das in mehreren Sprachen.

Bürgerinnen und Bürger können sich online über Anträge, benötigte Unterlagen oder Öffnungszeiten informieren, ohne persönlich ins Amt zu müssen oder in der Telefonwarteschleife zu warten.

Schulgebäude könnten bald anders aussehen

  • Städteregion Aachen

Klassenzimmer sind in Schulgebäuden aktuell fast alle gleich aufgebaut. Dutzende Tische aneinandergereiht, vorne eine Tafel und die Fenster zur linken Seite.

Allerdings zeigen aktuelle Forschungen in der Pädagogik, dass dieses System nicht mehr zeitgemäß ist.

Wahlkreis Aachen II: Endgültiges Wahlergebnis steht fest

  • Städteregion Aachen

Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 87 Aachen II einstimmig bestätigt.

Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 81,11 Prozent.

Briefwahlbeteiligung gesunken

  • Städteregion Aachen

Die Briefwahlbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 ist im Wahlkreis 87 - Aachen II - im Vergleich zur Wahl 2021 gesunken. Rund 72.000 Wahlberechtigte haben Briefwahlunterlagen beantragt.

Das entspricht 32,1 Prozent der Wahlberechtigten, 2021 sind es zum gleichen Zeitpunkt vor der Wahl 37,3 Prozent gewesen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten