3800 Aachener müssen evakuiert werden
Ab 7 Uhr sind davon Anwohner und Anwohnerinnen rund um die Salierallee im Aachener Süden betroffen. Bei Bauarbeiten wurde am Mittwoch eine alte US-Weltkriegsbombe gefunden.
Häuser, Kitas und Schulen müssen deshalb geräumt werden. Die Stadt hat zwei Notfallunterkünfte eingerichtet.
In einem Radius von 500 Meter um die Fundstelle sollen alle Menschen in Sicherheit gebracht werden. Es sind auch mehrere Schulen betroffen: das Pius-, das Einhard- und das Rhein-Maas-Gymnasium.
Es gibt zwei Notunterkünfte für Menschen, die nicht wissen, wo sie hin sollen: die Luise Hensel Realschule im Gillesbachtal 35 steht allen zur Verfügung; für Menschen, die sich in Corona Quarantäne befinden, ist eine Unterkunft in der Boulderhalle in der Kurbrunnenstraße 22 eingerichtet.
Die Stadt empfiehlt allen, den Bereich auch im Berufsverkehr weiträumig zu umfahren.
Betroffene Straßen sind:
- Amyastraße 22 bis 126, 25 bis 117
- An der Ellermühle: vollständig
- An der Kulprie: vollständig
- Arthur-Kampf-Straße: vollständig
- Bastogne City: vollständig
- Bertholdstraße: vollständig
- Eckenberger Straße 50 bis 94, 81 bis 85
- Erckensstraße: vollständig
- Eupener Straße: 26 bis 192, 27 bis 191a
- Giselastraße: vollständig
- Goldbachstraße: vollständig
- Hein-Görgen-Straße 1 bis 21, 8 bis 16
- Höfchensweg 2 bis 46, 9 bis 35
- Jahnstraße 3 bis 15, 12 bis 18
- Malmedyer Straße 12 bis 130, 27 bis 131
- Middeldorfstraße: vollständig
- Mühlental: vollständig
- Piusstraße: vollständig
- Prinz-Eugen-Straße: vollständig
- Rhein-Maas-Straße: vollständig
- Robert-Schuman-Straße 4 (Einhard)
- Ronheider Weg 1 bis 45, 2 bis 44, 36 bis 46, 8 und 14
- Ronheider Winkel 1 bis 23, 2 bis 16
- Salierallee: vollständig
- Siegelallee 1 bis 9, 2 bis 2a
- Trautnerstraße: vollständig
- Weißhausstraße 1 bis 33, 2.
Mitarbeiter von Feuerwehr und Ordnungsamt helfen bei der Evakuierung und informieren die Menschen vor Ort.
Den aktuellen Stand der Entschärfung gibt es auf der Website der Stadt Aachen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich telefonisch an die Hotline des Call Aachen unter der Rufnummer 0241 4320 zu wenden.
Aktuelle Nachrichten
"Stadtradeln" soll zum Umstieg aufs Rad motivieren
Mit dem Fahrrad fahren ist gut für die Umwelt. Deswegen will unter anderem die…
Neue Baustellen im Stadtgebiet
In Aachen gibt es ab Donnerstag neue Baustellen. Auf dem Madrider Ring ist zwischen dem…
Autofahrerin prallt gegen Baum
Auf der L400 bei Wegberg-Uevekoven ist eine Autofahrerin tödlich verunglückt.
Die 49…
Untersuchungshaft für mutmaßlichen IS - Anhänger
Bundesweite Großrazzia am Mittwochmorgen gegen Sympathisanten der Terrorgruppe…
Geschäft erhält ungewollte "Kundschaft"
Auf diese Kunden hätte ein Ladeninhaber in Eupen gerne verzichtet. Innerhalb kürzester…
Kundenmangel in der City
Zwei Monate ist die Explosion in der Neustraße inzwischen her. Die Schäden sind…