
Aachener Diözesanrat: AfD-Unterstützung und Engagement im Bistum Aachen unvereinbar
Der Aachener Diözesanrat der Katholiken schließt ein Engagement im Bistum Aachen für Menschen aus, die die AfD unterstützen. Das hat der Rat bei seiner Frühjahresvollversammlung beschlossen.
Mit dem Beschluss will man eine klare Haltung gegenüber rechtsextremen und völkischen Gruppierungen einnehmen.
"Es gab immer wieder verschiedene Aussagen von der AfD, die nicht vereinbar sind mit unseren Grundsätzen der Humanität, Toleranz und den Menschenrechten", sagt Geschäftsführer Matthias Becker, "deshalb sagen wir ganz klar, dass sich das nicht miteinander vereinbaren lässt".
Im Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni appelliert der Aachener Diözesanrat zudem an die Gesellschaft, Parteien mit demokratischen Werten zu wählen.
Aktuelle Nachrichten
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…
Sausalitos Aachen leitet Insolvenzverfahren ein
Die bekannte Restaurantkette Sausalitos hat für mehrere ihrer Gesellschaften Insolvenz…