Aachener Klimaschutzkonzept in der Abstimmung
Heute stimmt die Stadt Aachen über ihr Klimaschutzkomzept ab.
Um die Klimaziele zu erreichen, will die Stadt beispielsweise Gebäude sanieren oder den Verkehr in Aachen umweltfreundlicher machen.
In dem Konzept sind insgesamt über 30 Millionen Euro dafür geplant.
Die Studentische Initiative "students for future" findet, dass das Klimaschutzkonzept nicht ausreicht.
Zum Beispiel arbeitet die Stadt in dem Konzept auf eine maximale Erwärmung von 1,75 Grad hin.
Wissenschaftler sagen aber, dass 1,5 Grad die Grenze ist, um noch mehr Klimaschäden zu verhindern.
Die Initiative will während der Stadtratssitzung heute eine Kundgebung zu dem Thema veranstalten.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…