• Livestream starten:

Alemannia beendet Regionalliga-Saison meisterhaft

Die Stimmung im Stadion war beim letzten Saisonspiel am Samstag grandios: Knapp 28.000 Zuschauer feuerten die Schwarz-Gelben an. Die Atmosphäre half den Spielern, von Beginn an Druck zu machen.

Schon in der dritten Minute erzielte Töpken nach einer Vorlage von Bapoh das 1:0.

Velbert, das noch minimale Hoffnungen auf den Klassenerhalt hatte, antwortete mit einigen Chancen, aber die Aachener dominierten das Spiel.

Kurz vor der Halbzeit sorgte ein Foul von Yasin Kaya für Aufsehen: Er riss Strujic zu Boden und wurde mit Rot vom Platz gestellt. Töpken verpasste kurz darauf das 2:0.

In der zweiten Hälfte, jetzt gegen zehn Velberter, hatte Heinz Pech und traf nur die Latte. Doch in der 58. Minute setzte Strujic erneut Töpken in Szene, der zum 2:0 traf. Der emotionale Höhepunkt kam in der 67. Minute, als Marquet eingewechselt wurde und sein Comeback nach Achillessehnenproblemen feierte.

Trainer Heiner Backhaus fand nach dem Spiel bewegende Worte: „Die Schale ist bei uns. Die ist am Tivoli und da bleibt sie erstmal auch. Das war eine riesen Leidenszeit. Die Regionalliga ist ein Nadelöhr, wo nur der Erste aufsteigen kann, [...] ich denke deswegen kann man nicht stolz genug auf die Jungs sein.“ Am Ende reckten Kapitän Mika Hanraths und Müller die Meisterschale in die Höhe, während Backhaus zu den Fans auf die Tribüne ging. „Was hier jede Woche für Emotionen im Spiel waren, das ist unbeschreiblich“, resümierte der Meistercoach.

Nächsten Samstag geht es für die Alemannia noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal im Bitburger-Pokalfinale gegen den Bonner SC. Wir übertragen die Partie wie immer im Alemannia-Livestream auf dashitradio.de und in der 100,5 App.

Zurück

Ähnliche Themen

IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive

  • Städteregion Aachen

In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen – viele davon sind in die Jahre gekommen. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts für die IG BAU Aachen wurden rund 85.700 Gebäude vor 1980 errichtet.

Die Bau-Gewerkschaft fordert deshalb mehr Investitionen in Neubau und Sanierung.

Freiheitsstatue entfernt

  • Erkelenz

Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden.

Die Stadt ließ sie abbauen, weil keine gültige Sondernutzungserlaubnis mehr vorlag.

Alemannia siegt im Testspiel

  • Alemannia Aachen

Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK mit 2:0 gewonnen.

Die Tore erzielten Sasa Strujic und Anton Heinz.

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt

  • Mönchengladbach

Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen schwer verletzt worden.

Zwei Autos kollidierten auf der Gartenstraße/Theodor-Heuss-Straße.

Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn

  • A46

Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei Autos gegeben.

Drei Menschen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Sausalitos Aachen leitet Insolvenzverfahren ein

  • Aachen

Die bekannte Restaurantkette Sausalitos hat für mehrere ihrer Gesellschaften Insolvenz angemeldet. Darunter auch die Sausalitos Aachen GmbH.

Grund für die finanziellen Schwierigkeiten sind unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die zu einem Rückgang der Gästezahlen und einer veränderten wirtschaftlichen Lage geführt haben.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten