• Livestream starten:

Alemannia siegt vor großer Kulisse

Alemannia Aachen hat Rot-Weiß Oberhausen am Samstagnachmittag mit 3:1 geschlagen. Mann des Tages ist einmal mehr Anton Heinz gewesen, der seinen zweiten Doppelpack in Folge erzielt hat.

22.700 Zuschauer haben das Spiel im Tivoli gesehen.

Zum Anfang der Partie gab es eine große Choreografie auf der Werner-Fuchs-Tribüne. Dabei haben einige Fans auch gelbe Rauchfackeln angezündet. Der Rahmen für das Duell des Tabellenführers aus Aachen gegen den Drittplatzierten aus Oberhausen war damit früh klar.

Und die Energie von der Tribüne kam auch früh auf dem Platz an: Schon in der 7. Minute schoss Nils Winter die Alemannia nach einem abgefangenen Ball in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam Oberhausen nur selten richtig gefährlich vor das Tor von Marcel Johnen. Chancen auf einen Ausgleich hatten Moritz Stoppelkamp mit einem Freistoß (23.) und Tim Stappmann nur eine Minute später. Grund zur Freude gab es dann aber wieder auf der Aachener Seite: Anton Heinz verwandelte in der 39. Minute einen Freistoß aus rund 18 Metern direkt.

Nach nur zwei Minuten in der zweiten Halbzeit wurde es erneut laut auf dem Tivoli. Durch einen Fehler von Oberhausens Matona-Glody Ngyombo konnte Anton Heinz sein zweites Tor des Tages erzielen. In der Folge lag die Kontrolle eher auf Oberhausener Seite, wobei es – wie schon in der ersten Halbzeit – nicht wirklich zu zwingenden Torchancen gekommen ist. Erst durch die Mithilfe der Alemannia haben die Gäste doch noch einen Treffer erzielen können: In der 86. Minute krachten Marcel Johnen und Sasa Strujic nach einem abgefangenen Ball zusammen, wobei der Torhüter den Ball verloren hat. Oberhausen-Spieler Christian März bedankte sich und traf zum 3:1 Endstand aus Alemannia-Sicht.

Im 100,5-Interview zeigte sich Trainer Heiner Backhaus nach dem Spiel nicht so erfreut, wie es zu erwarten wäre: „Wenn man das Spiel ergebnistechnisch betrachtet, dann war das super […] Aber die Leistung, die geht besser. Uns zeichnet eine gewisse Art von Galligkeit aus und die hatten wir nicht über das gesamte Spiel heute“. Auch für Torschütze Nils Winter war es ärgerlich noch einen Gegentreffer zu kassieren, aber die Hauptsache für ihn: Die drei Punkte bleiben in Aachen. „Wir wollten das Spiel mit aller Macht gewinnen“, hat Winter im Interview erzählt. Karneval wird jetzt aber nicht gefeiert, sagt Backhaus, in den nächsten Wochen soll alles dem einen Ziel untergeordnet werden: Aufsteigen.

Alemannia Aachen bleibt mit dem Sieg Tabellenführer der Regionalliga-West. Nächster Gegner ist am Mittwochabend (19:30 Uhr) im Mittelrheinpokal-Viertelfinale Drittligist Viktoria Köln.

Auch der FC Wegberg-Beeck hat am Samstagnachmittag gespielt: Sie mussten sich allerdings mit 0:2 gegen den 1. FC Bocholt geschlagen geben. Die Bocholter liegen damit weiterhin gleichauf mit der Alemannia an der Tabellenspitze.
Der 1. FC Düren muss am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr gegen die Zweite vom 1. FC Köln ran.

In der Bundesliga ist Borussia Mönchengladbach am Samstag nicht über ein 0:0 gegen Aufsteiger Darmstadt hinaus gekommen. Die Fohlen liegen damit auf dem 13. Rang. Sieben Punkte sind es zum Relegationsplatz.

Im belgischen Oberhaus geht die schwache Phase der AS Eupen weiter: Am Samstagabend haben die Eupener mit 0:4 beim FC Brügge verloren. Es ist die dritte Niederlage in Folge und bedeutet weiterhin Tabellenplatz 15.

Zurück

Ähnliche Themen

Motorradfahrer bei Kreuzungsunfall verletzt

  • Alsdorf

Bei einem Zusammenstoß in Alsdorf-Schaufenberg ist ein 18-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Zunächst war von schweren Verletzungen die Rede – im Krankenhaus gab es dann Entwarnung.

Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Carl-Zeiss-Straße / Max-von-Laue-Straße.

Borussia holt Mittelstürmer Tabaković auf Leihbasis

  • Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Haris Tabaković von der TSG Hoffenheim. Der 31-jährige Angreifer kommt für eine Saison auf Leihbasis an den Niederrhein.

Am Samstag stößt er im Trainingslager zur Mannschaft.

Möglicher Versicherungsbetrug - Haftbefehl gegen Restaurantbetreiber

  • Aachen

Zwei Männer sollen versucht haben, einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ihr eigenes Restaurant vorzutäuschen. Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt wegen versuchten Mordes, Brandstiftung und Versicherungsmissbrauchs.

Beide Tatverdächtige befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Windpocken breiten sich aus – Gesundheitsamt ruft zur Impfkontrolle auf

  • Kreis Düren

Im Kreis Düren wurden zuletzt vermehrt Windpockenfälle gemeldet. Besonders betroffen sind Kitas und Schulen. Das Gesundheitsamt empfiehlt, den Impfschutz – vor allem bei Kindern – zu prüfen und bei Bedarf nachzuholen.

Die hochansteckende Krankheit kann für bestimmte Menschen gefährlich werden.

83-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

  • Düren

In Düren ist eine Seniorin mit ihrem Fahrrad von einem Lkw erfasst worden. Die 83-Jährige stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Lkw-Fahrer stand offenbar unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein.

Euregiobahn soll zwischen Eschweiler und Stolberg ab Dezember wieder rollen

  • Eschweiler

Nach der Flutkatastrophe 2021 nimmt die Euregiobahn-Strecke zwischen Eschweiler-West und dem Stolberger Hauptbahnhof bald wieder Fahrt auf. Die Instandsetzung der beschädigten Gleise läuft – zum Fahrplanwechsel im Dezember soll der Abschnitt wieder in Betrieb gehen.

Zuvor kommt es aber noch zu einer längeren Sperrung mit Schienenersatzverkehr.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten