• Livestream starten:

Alemannia vor erstem Spiel in Essen

Für Alemannia Aachen beginnt am Samstag die neue Saison in der 3. Liga mit einem Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen. Über 2.000 Fans werden die Mannschaft begleiten.

Beim Kartenverkauf für das Spiel zu Beginn der Woche hatte es viele Enttäuschungen gegeben.

Hunderte Fans haben stundenlang am Tivoli in der Schlange gestanden, um Tickets für das Spiel zu bekommen. Viele sind leer ausgegangen. „Da gibt es halt nicht so viele Plätze in dem Stadion. Mehr können wir nicht draus machen. Dass irgendwann Stopp ist, ist klar. Da sind wir nicht einzigartig in Deutschland. Irgendwann sind die Karten halt weg“, sagt Geschäftsführer Sascha Eller im 100,5 Interview.

Der Verkauf sei gut organisiert gewesen. Beim nächsten Mal soll aber ein Missverständnis vermieden werden: „Das Einzige, was nicht ganz so gut rübergekommen ist, ist, dass Fans ganz vorne in der Schlange gefragt worden sind, damit es schneller geht. Die sind dann namentlich aufgerufen worden. In der Schlange standen auch Fans mit einer Auswärtsdauerkarte. Die sind dann auch namentlich aufgerufen worden. So kam es dann bei einigen so rüber, als würden wir Fans bevorzugen. Das war aber nicht der Fall.“

Aus Frust haben ein paar Fans Mitarbeiter in den Kassenhäuschen beleidigt. „Da muss man sich überlegen: Will man bald nur noch online verkaufen? Das fände ich schade. Wir wollten ja bewusst, dass auch Fans am Tivoli ihre Karte kaufen können“, sagt Eller. Auch wenn es nur eine Minderheit gewesen sei, die sich „daneben benommen“ habe, wolle man solche Szenen nicht mehr am Tivoli sehen, sagt Eller.

Trotz dieses Zwischenfalls ist die Vorfreude auf das erste Spiel am Samstag gegen Essen riesig: „Da haben wir ja drauf hingearbeitet. Das ist ein Kribbeln im ganzen Körper. Man kann es kaum erwarten. Es nicht nur der Traum, sondern es fängt jetzt an. Heißt für uns aber auch: Wir müssen hart dran arbeiten, uns in dieser Liga festzubeißen und alles geben, um schnell anzukommen“, freut sich Eller auf den Saisonstart. Oberstes Ziel sei der Klassenerhalt. „Dann schauen wir, ob wir überraschen können.“

Wir übertragen die vollen 90 Minuten in unsere 100,5 App und in unserem Alemannia Livestream.

Zurück

Ähnliche Themen

Festnahme bei SEK-Einsatz

  • Geilenkirchen

In Geilenkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) gekommen. In einem Wohnhaus in der Straße Am Tripser Wäldchen soll es zu einer Gefahrenlage gekommen sein.

Eine Person wurde zunächst festgenommen.

Autofahrer driftet durch Kreisverkehr und fährt Fußgänger an

  • Aachen

In Aachen ist am Sonntagnachmittag ein 25-jähriger Autofahrer durch den Kreisverkehr Hangeweiher gedriftet. Dabei ist es zu einem Unfall gekommen.

Ein Fußgänger wurde leicht verletzt.

Frau ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

  • Eschweiler
  • Würselen

Am Samstagabend hat sich eine 23-jährige Frau aus Baesweiler eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Sie ist ohne Führerschein und teilweise mit 160 km/h unterwegs gewesen.

Sie erwartet ein umfangreiches Strafverfahren, teilt die Polizei mit.

Automobilzulieferer Neapco meldet Insolvenz an

Am Montag hat der Automobilzulieferer Neapco aus Düren beim Amtsgericht in Aachen einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Grund ist, dass die amerikanische Muttergesellschaft einen auslaufenden Vertrag zur Auftragsfertigung nicht verlängert hat. Trotz des Insolvenzantrags soll der Standort in Düren erhalten werden.

Die rund 500 Beschäftigten bekommen ihren Lohn bis Ende August weiter über das Insolvenzgeld ausgezahlt.

Raubdelikt: Täter geben sich als Steuerfahnder aus

  • Aldenhoven

Am Samstagabend ist es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem Raubdelikt gekommen. Der 32-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt.

Die Täter haben sich bei dem Raub als Steuerfahnder ausgegeben.

Ausflug ins Freibad kostet Niederländer 6000 Euro

  • Herzogenrath

Sein geplanter Ausflug ins Freibad nach Herzogenrath ist für einen Niederländer zum teuren Vergnügen geworden. Mit drei Mitinsassen eines Autos ist er am Samstagmittag in eine Grenzkontrolle auf der Kirchrather Straße geraten.

Die Beamten haben bei der Überprüfung der Personendaten einen Treffer angezeigt bekommen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten