Auch Stadt und Städteregion Aachen setzen auf Leuchttürme
Tagelang fällt in der kompletten Stadt der Strom aus und wir haben keine Möglichkeit mehr, Informationen zu bekommen: Auf einen solchen Blackout sind Stadt und Städteregion Aachen gut vorbereitet.
Wie schon der Kreis Heinsberg setzen auch Stadt und Städteregion auf das sogenannte "Leuchtturm"-Konzept. So wird es in über 70 Anlaufstellen Hilfs- und Informationsangebote geben. Die werden hauptsächlich in den Polizei- und Feuwehrstationen in der Region eingerichtet.
In diesen "Leuchttürmen" können Menschen Notrufe abgeben, bekommen aber auch Informationen zum weiteren Vorgehen. Für kleinere Einsätze wären aber auch Polizeistreifen weiter im Einsatz.
Aktuelle Nachrichten
AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert
Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am…
Osterbend startet
Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.
A…
Unauffälliger "Car-Freitag"
Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen…
Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz
Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna…
Unfall im Feiertagsverkehr
Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen…
Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen
Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni…