• Livestream starten:

Auf dem Schulweg: Kinder aus Auto angesprochen

In den letzten zwei Wochen sind immer wieder Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg nach Hause aus einem Auto angesprochen worden.

Unter anderem an der katholischen Grundschule in Oidtweiler und an der Friedensschule in Baesweiler. Da durften die Kinder am Donnerstag nicht alleine nach Hause gehen, sondern mussten von den Eltern abgeholt werden.

Vorher soll ein Kind aus einem Lieferwagen heraus angesprochen worden sein mit der Aufforderung ins Fahrzeug zu steigen. Auch in Alsdorf hat es vor über einer Woche einen solchen Vorfall gegeben. Eltern sollten in dem Fall die 110 anrufen oder zur nächsten Polizeiwache gehen.
Die Polizei sagt, dass sie von den Meldungen wisse. Es gebe aber noch keine konkreten Hinweise, wer dahinter stecken könnte.

Zurück

Ähnliche Themen

Anti-Terror-Einsatz in Eupen

  • Eupen

Belgische Ermittler haben am Montagabend mehrere Wohnungen von Terrorverdächtigen durchsucht. Die Einsätze fanden unter anderem im Großraum Brüssel und in Ostbelgien statt.

Es gab offenbar konkrete Hinweise auf einen Terroranschlag.

Kommt Selenskyj persönlich zum Karlspreis?

  • Aachen

Präsident Wolodymyr Selenskyj wird dieses Jahr mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet. Den Preis erhält er stellvertretend für das gesamte ukrainische Volk.

Möglicherweise kommt Selenskyj zur Verleihung sogar persönlich ins Aachener Rathaus.

Die Regiotram bleibt "in der Spur"

  • 100,5 Revier

Die „Regiotram“ von Aachen nach Baesweiler ist nicht nur technisch umsetzbar, sondern auch wirtschaftlich zu betreiben.

Das hat die nächste Stufe der Machbarkeitsstudie ergeben.

Bürgermeister akzeptiert und zahlt 3000 Euro Geldbuße

  • Erkelenz

Bürgermeister Stephan Muckel akzeptiert die Entscheidung der Heinsberger Kreisverwaltung. Sie beendet damit auch das Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister.

Muckel hatte sich geweigert, ein Aufenthaltsverbot für den Ortsteil Lützerath zu unterschreiben.

Gutachten zur Regiotram wird vorgestellt

  • 100,5 Revier

Die "Regiotram" ist noch eine Vision. Im Idealfall könnte sie bereits in zehn Jahren zur Realität werden.

Eine direkte Straßenbahnverbindung von Aachen bis nach Baesweiler.

Beifahrer nach Unfall in Lebensgefahr

  • Alsdorf

Bei einem Unfall auf einem Feldweg an der Konrad-Zuse-Straße in Alsdorf am Freitagabend sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Der Beifahrer schwebt immer noch in Lebensgefahr.

Die beiden jungen Männer aus Herzogenrath waren abends gegen 21:40 Uhr aus Aldenhoven gekommen und Richtung Bettendorf unterwegs.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten