Bäume gegen die Erderwärmung
Der Kreis Düren verschenkt im Rahmen seines Klimaschutzprogramms 1.000 Laubbäume an die Bürgerinnen und Bürger.
Und man kann sich sogar sein Bäumchen auswählen. Es gibt 20 verschiedene Bäume. Sie sind alle unter dem Aspekt der Erderwärmung ausgewählt und können besonders tief wurzeln. "Wir unternehmen somit einen weiteren Schritt, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Interessierte können ab sofort bis zu zehn Bäume oder Heckenpflanzen über die Internetseite des Kreises Düren beantragen.
Aktuelle Nachrichten
AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert
Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am…
Osterbend startet
Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.
A…
Unauffälliger "Car-Freitag"
Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen…
Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz
Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna…
Unfall im Feiertagsverkehr
Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen…
Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen
Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni…