Bauarbeiter in der Städteregion Aachen arbeiten mehr als Angestellte in anderen Berufen.
Bauarbeiter in der Städteregion Aachen arbeiten mehr als Angestellte in anderen Berufen. In Zahlen stellt sich das so dar: Baubeschäftigte arbeiten im Schnitt 1.419 Stunden im Jahr und damit 143 Stunden mehr als andere - in Prozent sind es 11 mehr.
Die Zahlen stammen aus dem aktuellen Arbeitsmarkt-Monitor des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Nicht nur in der Städteregion Aachen wird auf Baustellen ran geklotzt. Allgemein müssten Baubeschäftigte „enorm lange und enorm hart am Stück arbeiten“, so die Studie.
Weiter heißt es: „Kaum ein Dachdecker schafft es bis zur Rente. Nur jeder Zehnte arbeitet noch zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr. Im Schnitt müssen Bauarbeiter vor 59 in Rente gehen, obwohl sie eigentlich bis 67 durchhalten müssten."
Aktuelle Nachrichten
Festnahme bei SEK-Einsatz
In Geilenkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK)…
Autofahrer driftet durch Kreisverkehr und fährt Fußgänger an
In Aachen ist am Sonntagnachmittag ein 25-jähriger Autofahrer durch den Kreisverkehr…
Frau ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
Am Samstagabend hat sich eine 23-jährige Frau aus Baesweiler eine Verfolgungsfahrt mit der…
Automobilzulieferer Neapco meldet Insolvenz an
Am Montag hat der Automobilzulieferer Neapco aus Düren beim Amtsgericht in Aachen einen…
Raubdelikt: Täter geben sich als Steuerfahnder aus
Am Samstagabend ist es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem…
Ausflug ins Freibad kostet Niederländer 6000 Euro
Sein geplanter Ausflug ins Freibad nach Herzogenrath ist für einen Niederländer zum teuren…