• Livestream starten:

Brand an der Kühlwetterstraße gelöscht

Am Donnerstagmittag um 10:40 Uhr musste die Aachener Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken. An der Kühlwetterstraße hatte ein Mehrfamilienhaus gebrannt, in dem besonders viele Studenten leben.

Schon beim Eintreffen war den Feuerwehrleuten klar: hier müssen Menschen aus ihren Wohnungen gerettet werden.

Einige Bewohner standen an ihren komplett geöffneten Fenstern und haben den Kopf rausgestreckt – um sich vor dem dichten Rauch zu retten. Acht von ihnen musste die Feuerwehr mit Hebebühnen retten. Insgesamt sind sieben Menschen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gekommen, 59 Bewohner sind von den Rettungskräften vor Ort untersucht worden.

Mehrere Wohnungen können wegen des vielen Rauchs nicht gefahrlos betreten werden, die Stadt Aachen ist damit beschäftigt, die 20 Bewohner anderweitig unterzubringen.

Für die Dauer des Einsatzes musste ein großer Bereich um die Kühlwetterstraße gesperrt werden. Insgesamt sind 87 Einsatzkräfte im Einsatz gewesen.

Zurück

Ähnliche Themen

"Stadtradeln" soll zum Umstieg aufs Rad motivieren

  • 100,5 Revier

Mit dem Fahrrad fahren ist gut für die Umwelt. Deswegen will unter anderem die Städteregion Aachen mehr zum Radeln anregen.

Heute startet unter anderem in Alsdorf, Baesweiler oder Roetgen das “Stadtradeln”.

 

Neue Baustellen im Stadtgebiet

  • Aachen

In Aachen gibt es ab Donnerstag neue Baustellen. Auf dem Madrider Ring ist zwischen dem Adenauerallee-Tunnel und dem Eisenbahnweg wegen der Fahrbahnsanierung nur eine Spur frei.

Eine Vollsperrung ist aber nicht notwendig.

 

Autofahrerin prallt gegen Baum

  • Wegberg

Auf der L400 bei Wegberg-Uevekoven ist eine Autofahrerin tödlich verunglückt.

Die 49 Jahre alte Frau war auf die Gegenspur geraten.

 

Untersuchungshaft für mutmaßlichen IS - Anhänger

  • Kreis Heinsberg

Bundesweite Großrazzia am Mittwochmorgen gegen Sympathisanten der Terrorgruppe "Islamischer Staat". Unter anderem im Kreis Heinsberg hat die Polizei Wohnungen und Räume durchsucht.

Im Kreis Heinsberg sind dabei zwei Verdächtige festgenommen worden.

 

Geschäft erhält ungewollte "Kundschaft"

  • Eupen

Auf diese Kunden hätte ein Ladeninhaber in Eupen gerne verzichtet. Innerhalb kürzester Zeit musste er sich Hilfe von der Polizei in der Gospertstraße holen.

Am späten Dienstagabend war der Ladeninhaber froh, als der Spuk ein Ende fand.

 

 

Kundenmangel in der City

  • Eschweiler

Zwei Monate ist die Explosion in der Neustraße inzwischen her. Die Schäden sind größtenteils repariert.

Mit den Folgen der Explosion kämpfen viele Geschäftsleute aber immer noch.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten