
Briefwahlbeteiligung zur Bundestagswahl niedriger als 2021
Die Briefwahlbeteiligung im Wahlkreis Aachen II liegt aktuell unter dem Niveau der Bundestagswahl 2021.
Besonders in Stolberg ist der Rückgang deutlich.
Nach aktuellen Zahlen des Wahlamtes der Städteregion Aachen haben bisher 30,2 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen beantragt. Vor vier Jahren lag die Quote zum gleichen Zeitpunkt noch bei 35,5 Prozent. Ein Grund für die damals hohe Beteiligung könnte die Corona-Pandemie gewesen sein, die viele Menschen zur Briefwahl veranlasst hat.
Die höchste Briefwahlquote gibt es derzeit in Roetgen mit 41,9 Prozent, während Stolberg mit 27,2 Prozent die geringste Beteiligung aufweist. In den anderen Kommunen bewegt sich die Quote zwischen 28 und 38 Prozent.
Am Wahlabend, dem 23. Februar, können Interessierte die Ergebnisse live im Internet verfolgen. Der Link dazu wird am Wahltag unter www.staedteregion-aachen.de bereitgestellt.
Aktuelle Nachrichten
Militärmanöver: Soldaten unterwegs
Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn wir in diesen Tagen Soldaten in Ostbelgien sehen. Die…
Medikamenten-Tourismus im 100,5-Revier spürbar
In vielen Apotheken heißt es seit Monaten: Das Medikament ist nicht lieferbar!…
Raubüberfall - Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) wurde ein 38-jähriger Mann aus…
Spionageverfahren gegen Mann aus Düren eingestellt
Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist ein Spionageverfahren gegen einen 58-jährigen…
Stromausfall in Würselen-Linden-Neusen und Euchen
Bei Bauarbeiten auf der Broicher Straße in Würselen ist am Vormittag gegen 11 Uhr ein…
Zwei Wochen nur einspurig
Auf der Neuköllner Straße in Aachen kommt es im Bereich des Brückenbauwerks der A544 ab…