
Die meisten Rettungsflüge starten in Würselen
Der Hubschrauber „Christoph Europa 1“ hat in NRW im vergangenen Jahr die meisten Rettungseinsätze geflogen. Der ADAC zählt rund 1.700 Flüge.
Meistens wurde die Rettung aus der Luft nach Verkehrs- oder Sportunfällen angefordert.
Die Einsatzzahlen gehen in diesem Bereich jedoch weiter zurück, da immer häufiger Telemedizin zum Einsatz kommt. Unfälle in Verkehr, Freizeit oder Sport machten 44 Prozent der Rettungseinsätze aus. Etwa 20 Prozent betrafen Herz-Kreislauf-Notfälle. Insgesamt flogen die ADAC-Luftretter 2024 rund 49.000 Einsätze, 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Rückgang wird vor allem auf erweiterte Befugnisse für Notfallsanitäter und den zunehmenden Einsatz von Telenotärzten zurückgeführt.
Dadurch sei seltener ein Notarzt vor Ort erforderlich.
Aktuelle Nachrichten
Militärmanöver: Soldaten unterwegs
Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn wir in diesen Tagen Soldaten in Ostbelgien sehen. Die…
Medikamenten-Tourismus im 100,5-Revier spürbar
In vielen Apotheken heißt es seit Monaten: Das Medikament ist nicht lieferbar!…
Raubüberfall - Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) wurde ein 38-jähriger Mann aus…
Spionageverfahren gegen Mann aus Düren eingestellt
Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist ein Spionageverfahren gegen einen 58-jährigen…
Stromausfall in Würselen-Linden-Neusen und Euchen
Bei Bauarbeiten auf der Broicher Straße in Würselen ist am Vormittag gegen 11 Uhr ein…
Zwei Wochen nur einspurig
Auf der Neuköllner Straße in Aachen kommt es im Bereich des Brückenbauwerks der A544 ab…