Die Regiotram bleibt "in der Spur"
Die „Regiotram“ von Aachen nach Baesweiler ist nicht nur technisch umsetzbar, sondern auch wirtschaftlich zu betreiben.
Das hat die nächste Stufe der Machbarkeitsstudie ergeben. Die hat das damit beauftragte Gutachterbüro aus Karlsruhe am Montagabend vorgelegt. Bis zu 70.000 Menschen könnten die Tram jeden Tag nutzen und so ohne Stau zur Arbeit, zur Uni oder Schule kommen. Wenn die Politik im Herbst dem Projekt zustimmt, sollen nächstes Jahres die konkreten Planungen beginnen. Bis die erste Tram rollt, wird es aber noch mindestens 10 Jahre dauern.
Aktuelle Nachrichten
Dachstuhlbrand: Feuerwehr stundenlang im Einsatz
In Wegberg-Klinkum hat am Samstagabend der Dachstuhl eines Anbaus gebrannt und einen…
Mutmaßliches Autorennen endet mit Unfall und Totalschaden
In Jülich hat sich am späten Samstagabend ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein…
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Samstagmittag hat sich auf der B399 bei Hürtgenwald ein Verkehrsunfall mit…
A4 bis Montagmorgen in Richtung Köln gesperrt
Die A4 ist bis Montagmorgen zwischen Langerwehe und Düren in Richtung Köln gesperrt…
Zwei Verletzte in Rödingen
Schwerer Unfall in Titz-Rödingen. Im Feierabendverkehr sind am Freitagnachmittag gegen 16…
Motorradfahrer bei Kreuzungsunfall verletzt
Bei einem Zusammenstoß in Alsdorf-Schaufenberg ist ein 18-jähriger Motorradfahrer verletzt…