Disziplinarverfahren gegen Erkelenzer Bürgermeister
Gegen den Erkelenzer Bürgermeister Stephan Muckel ist ein Disziplinarverfahren eröffnet worden. Er hatte sich geweigert, vor der Räumung des Dorfes Lützerath ein Aufenthalts- und Betretungsverbot sowie die offizielle Räumungsverfügung für den Bereich auszusprechen.
Muckel steht trotz des Disziplinarverfahrens zu seiner Entscheidung: “Wir haben gesagt, wir wollen möglichst viel Fläche unserer Stadt erhalten. An diesen Grundsatzbeschluss fühle ich mich gebunden.”
Mögliche dienstrechtliche Konsequenzen habe er dabei bewusst in Kauf genommen. Angst hat Muckel nicht: “Ich sehe diesem Disziplinarverfahren gelassen entgegen. Ich habe mich nicht über das Gesetz gestellt. Genau diese Weigerung ist auch im Ordnungsbehördengesetz vorgesehen”. Der Kreis Heinsberg hat als nächsthöhere Instanz die Räumungsverfügung ausgesprochen.
Muckel hat in dem Disziplinarverfahren jetzt die Chance, eine Stellungnahme zu verfassen, bevor über die Konsequenzen seiner Weigerung entschieden wird. Lützerath ist mittlerweile vollständig geräumt und kann vom Energiekonzern RWE für Braunkohle weggebaggert werden.
Aktuelle Nachrichten
Mordkommission ermittelt nach Leichenfund in Erkelenz
Mitarbeiter eines Pflegedienstes haben am vergangenen Freitag eine Leiche in der Straße…
Ausschreitungen nach Alemannia-Spiel in Münster
4:0 heißt es am Ende des Regionalliga-Spiels zwischen Preußen Münster und Alemannia…
Hilfe an Opfer in Syrien und der Türkei aus dem 100,5 Revier
Nach dem schlimmen Erdbeben spendet das Aachener Hilfswerk Misereor 100.000 Euro…
Fall aus dem Jahr 2021: Polizei hofft auf neue Hinweise
Der mutmaßliche Mord an einem 29-jährigen Aachener im Mai 2021 ist immer noch nicht…
Streiks legen Zugverkehr in Belgien und den Niederlanden lahm
In den Niederlanden und Belgien streiken die Beschäftigten im Bahnverkehr. Dadurch kommt…
Alemannia verliert deutlich in Münster
In der Fußball - Regionalliga hat Alemannia beim Tabellenführer deutlich verloren. Preußen…