Erstmal keine Streiks im ÖPNV
Am Dienstag sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst weitergegangen. Die Gewerkschaften fordern für die Angestellten von Bund, Ländern und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt.
Streiks sind bisher nicht angekündigt.
Die könnten aber noch kommen. Beide Seiten gehen von keiner schnellen Einigung aus. Schon Anfang des Jahres hat die Aachener Nahverkehrsgewerkschaft die Menschen auf Streiks im ÖPNV vorbereitet.
Für diese Woche sind die aber noch nicht in Sicht, sagt Kasim Ordu von der Gewerkschaft. Streiks müssen in der Regel 48 Stunden vor Beginn angekündigt werden.
Aktuelle Nachrichten
Mordkommission ermittelt nach Leichenfund in Erkelenz
Mitarbeiter eines Pflegedienstes haben am vergangenen Freitag eine Leiche in der Straße…
Ausschreitungen nach Alemannia-Spiel in Münster
4:0 heißt es am Ende des Regionalliga-Spiels zwischen Preußen Münster und Alemannia…
Hilfe an Opfer in Syrien und der Türkei aus dem 100,5 Revier
Nach dem schlimmen Erdbeben spendet das Aachener Hilfswerk Misereor 100.000 Euro…
Fall aus dem Jahr 2021: Polizei hofft auf neue Hinweise
Der mutmaßliche Mord an einem 29-jährigen Aachener im Mai 2021 ist immer noch nicht…
Streiks legen Zugverkehr in Belgien und den Niederlanden lahm
In den Niederlanden und Belgien streiken die Beschäftigten im Bahnverkehr. Dadurch kommt…
Alemannia verliert deutlich in Münster
In der Fußball - Regionalliga hat Alemannia beim Tabellenführer deutlich verloren. Preußen…