• Livestream starten:

Einbrecherbande wegen Autodiebstählen verurteilt

Weil sie über 30 Autos im Wert von rund 1,3 Millionen Euro gestohlen haben sollen, sind fünf Angeklagte heute vor dem Aachener Landgericht verurteilt worden.

Sie müssen zwischen 4 Jahren und 9 Jahren und 8 Monaten ins Gefängnis. Tatorte waren unter anderem Alsdorf, Jülich, Eschweiler und Vororte von Köln.

Um an die Schlüssel der Autos zu gelangen, sollen die Männer reihenweise Einfamilienhäuser aufgebrochen haben. Passiert ist das zwischen Mai und November 2022. Unter den fünf Angeklagten, die zwischen 22 und 58 Jahre alt sind, waren auch ein Vater und seine drei Söhne.
Neben den Autos sollen die Männer auch Gegenstände im Wert von 250.000 Euro gestohlen haben. Bei manchen Einbruchsversuchen sind die Männer jedoch gescheitert, weil sie durch den Lärm Anwohner geweckt haben oder Bewohner durch einen Alarm auf dem Handy aufgeweckt wurden. Sobald die Einbrecher das bemerkten, flohen sie.
Die erbeuteten Autos sollen sie selbst gefahren oder zu Geld gemacht haben. Verurteilt wurden alle fünf Angeklagten wegen schweren Einbruchdiebstahls, drei von ihnen auch wegen schweren Bandendiebstahls

Zurück

Ähnliche Themen

Knöllchen: Aus Sicht der Städte lieber weniger davon

  • Geilenkirchen
  • Heinsberg

In der Stadt Heinsberg sind im letzten Jahr rund 400.000 Euro durch Knöllchen eingenommen worden, bei der Stadt Geilenkirchen sind es etwa 100.000 Euro gewesen. Den Städten wäre es lieber, wenn weniger Knöllchen verteilt werden müssen.

Beim Haushalt der Städte machen die Knöllchen nur einen Bruchteil aus.

Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert

  • Aachen

Eine Betrugsmasche mit Schockanrufen konnte in Aachen dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters gestoppt werden. Eine 91-jährige Rentnerin wollte eine größere Summe Geld abheben, nachdem sie von einer vermeintlichen Polizistin telefonisch unter Druck gesetzt worden war.

Der Bankangestellte alarmierte die Polizei, die die Frau rechtzeitig über den Betrugsversuch informierte.

Prozess wegen versuchten Mordes

  • Aachen

Versuchter Mord mit einem Messer in Nörvenich: Das wird einem Mann ab heute vor dem Aachener Landgericht vorgeworfen.

Im Sommer letzten Jahres soll er sein späteres Opfer zufällig getroffen haben.

Neujahrsempfang in Erkelenz

  • Erkelenz

In der Erkelenzer Stadthalle hat Bürgermeister Stephan Muckel am Wochenende zum Neujahrsempfang geladen. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit dem Düsseldorfer Kabarettisten Martin Maier-Bode wurde auch über die Zukunft der Stadt gesprochen.

Im traditionell sehr karnevalistischen Erkelenz soll die Bundestagswahl kurz vor Karneval nicht zu Einschränkungen sorgen: “Die Erkelenzer und Erkelenzerinnen können feiern und danach mit der Pappnase wählen kommen”, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.

Überragende Alemannia schlägt RWE

  • Aachen

Trainer Heiner Backhaus hat seiner Mannschaft die „beste Saisonleistung“ nach dem Spiel attestiert. Alemannia Aachen hat den Rückrunden-Auftakt in der dritten Liga gegen Rot-Weiss Essen souverän gewonnen.

Mit 2:0 hat sich die Alemannia durch die Treffer von Anas Bakhat und Anton Heinz im Westschlager durchgesetzt.

Das 100,5-Revier wird älter: Pflegebedarf steigt rasant

  • 100,5 Revier

Im Kreis Heinsberg, der Städteregion Aachen, in Mönchengladbach und im Kreis Düren ist die Zahl der Pflegebedürftigen seit 2017 stark angestiegen – mehr als doppelt so viele Menschen wie vor sechs Jahren sind inzwischen auf Pflege angewiesen. Das zeigt der neue AOK-Pflegereport.

Mittlerweile betrifft das etwa jeden zehnten Menschen in unserer Region, und der Trend zeigt weiter nach oben.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten