Einigung im Rinderherpesfall
Fast ein Jahr hat der Rinderherpesfall aus Aachen Schlagzeilen gemacht. Jetzt ist der Streit zwischen der Städteregion und der Bauernfamilie Gießen aus Nütheim beigelegt.
Hunderte Rinder von Familie Gießen waren an Rinderherpers erkrankt, alle Tiere sollten deshalb geschlachtet werden.
Mit der Städteregion hat Familie Gießen jetzt folgende Einigung erzielt:
Etwa 150 Jungtiere, die negativ getestet worden sind, dürfen auf dem Hof weiterleben. Mehr als 350 Kühe müssen getötet werden, weil in ihrem Blut Rinderherpesvirus nachgewiesen worden ist.
Aktuelle Nachrichten
Festnahme bei SEK-Einsatz
In Geilenkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK)…
Autofahrer driftet durch Kreisverkehr und fährt Fußgänger an
In Aachen ist am Sonntagnachmittag ein 25-jähriger Autofahrer durch den Kreisverkehr…
Frau ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
Am Samstagabend hat sich eine 23-jährige Frau aus Baesweiler eine Verfolgungsfahrt mit der…
Automobilzulieferer Neapco meldet Insolvenz an
Am Montag hat der Automobilzulieferer Neapco aus Düren beim Amtsgericht in Aachen einen…
Raubdelikt: Täter geben sich als Steuerfahnder aus
Am Samstagabend ist es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem…
Ausflug ins Freibad kostet Niederländer 6000 Euro
Sein geplanter Ausflug ins Freibad nach Herzogenrath ist für einen Niederländer zum teuren…