
Entwarnung auf Nato-Stützpunkt
Auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt in Geilenkirchen-Teveren gibt es Entwarnung. Die Sicherheitsstufe ist am Freitagnachmittag wieder abgesenkt worden.
Am Donnerstagabend ist die Sicherheitsstufe wegen einer möglichen Bedrohung auf das zweithöchste Niveau angehoben worden.
Hintergrund waren nachrichtendienstliche Informationen, die auf eine mögliche Bedrohung hingewiesen haben. Medienberichte hatten teilweise über einen möglichen Drohnenangriff durch Russland berichtet. Das konnte bislang aber nicht bestätigt werden. Als Vorsichtsmaßnahme wurden so viele Mitarbeiter wie möglich nach Hause geschickt. Der Flugverkehr verlief aber auch weiterhin normal. Zu der tatsächlichen Art der Bedrohung wird weiterhin nichts mitgeteilt.
Schon im Laufe der Nacht soll es zu keinen besonderen Vorkommnissen gekommen sein. Die Sicherheitsvorkehrungen sind jetzt wieder auf dem Level, das seit Beginn des Krieges in der Ukraine gilt.
Aktuelle Nachrichten
Grenzinspektion abgeschlossen: Deutschland und Belgien unterzeichnen Schlussprotokoll
Die deutsch-belgische Grenzinspektion ist erfolgreich abgeschlossen: Vertreter der…
Staatsanwaltschaft legt Revision ein
Dieser Schritt war zu erwarten: Die Staatsanwaltschaft Aachen ist im Fall Kevin P. in…
Trinationaler grenzüberschreitender Schwerpunkteinsatz
Polizei und Zoll aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien haben am Donnerstag…
EUREGIO Wirtschaftsschau startet Samstag
Musik, Tanz, Quizshows und Shopping-Gelegenheiten bei bestem Frühlingswetter – die EUREGIO…
Traumhaftes Frühlingswetter sorgt für steigende Waldbrandgefahr
Es ist die zweite wunderschöne Frühlingswoche im März. Das warme und sonnige Wetter hat…
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…