• Livestream starten:

Gelungene Ordensverleihung trotz Hindernissen

Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil ist am Samstagabend mit dem Orden wider den tierischen Ernst vom Aachener Karnevalsverein (AKV) ausgezeichnet worden. Ein Thema sorgt für einen negativen Beigeschmack: Spitzen-Politiker der CDU sollen die Ordensverleihungen boykottiert haben.

Das hat CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther in seiner Laudatio im Scherz verpackt, und dann auf 100,5-Nachfrage nochmal bestätigt.

„Es wäre völlig absurd zu denken, es habe eine Verabredung innerhalb der CDU gegeben, hier heute fernzubleiben. Ich kann mich jedenfalls an dieses Gespräch vor drei Wochen überhaupt nicht erinnern“, so Günther in seiner Laudatio mit Bezug auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Daniel Günther hatte den Orden im letzten Jahr erhalten. Er war dieses Jahr der einzige Spitzen-Politiker der CDU bei der Ordensverleihung im Aachener Eurogress. Nicht einmal der Aachener Armin Laschet war da. Die Information in seiner Laudatio war kein Scherz, hat Günther auf 100,5-Nachfrage gesagt: „Na ja, ich hab ja sehr transparent darüber Auskunft gegeben, von daher können sie meine Rede nochmal nachfühlen. Ich bin auf jeden Fall hier gewesen und ich habe die Laudatio gerne gehalten – auch gerade in diesen Zeiten.“

AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach sagt, dass viele Gäste terminbedingt abgesagt haben. Es gebe im aktuellen Wahlkampf zu viele Meetings. Darum geht sein besonderer Lob an FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann: „Sie musste die Veranstaltung eigentlich früher verlassen. Aber dann hat sie von der Idee des gemeinsamen Liedes erfahren. Darum ist sie bis spät in die Nacht geblieben, obwohl sie früh am Morgen in Berlin sein muss“, so Wolfgang Hyrenbach.

Das gemeinsame Lied zum Abschluss auf der Bühne war ein besonderes Highlight. Das gab´s noch nie: Politiker von SPD, CDU, FDP, Grüne und der Linken haben zusammen gesungen: Atemlos von Helene Fischer mit geändertem Text. „Wir wollten etwas Besonderes machen, gerade in diesen Zeiten. Es ging darum, ein gemeinsames Zeichen der demokratischen Mitte zu setzen“, sagt der neue Ordensritter Lars Klingbeil.

Der aktuelle Bundestagswahlkampf ist eine schwierige Zeit für den traditionellen Aachener Karneval: Das Erste will die Ordensverleihung nicht im Fernsehen zeigen: Sechs Wochen vor einer Wahl sollen Politiker nicht in Unterhaltungssendungen ausgestrahlt werden. Dazu der vorjährige Ordensritter und Laudator Daniel Günther: „Wenn man Politiker unterschiedlicher Parteien reden lässt, sollte es schon möglich sein, die Sendung auszustrahlen. Seit 75 Jahren achtet der AKV erfolgreich auf diese Ausgewogenheit. Da wäre mehr Zutrauen richtig gewesen.“

Trotzdem wird der Orden wider den tierischen Ernst im Fernsehen gezeigt, genauer gesagt im Dritten. AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach: „Ich finde die Entscheidung grandios. Unsere Ordensverleihung ist keine Unterhaltungssendung im eigentlichen Sinne, sondern sie ist eine regional wichtige Kulturveranstaltung.“

Die 75. Jubiläumsausgabe der Ordensverleihung Wider den tierischen Ernst läuft am Dienstag, 11. Februar, drei Stunden lang im Dritten ab 20:15 Uhr.

Zurück

Ähnliche Themen

Medikamenten-Tourismus im 100,5-Revier spürbar

  • 100,5-Revier

In vielen Apotheken heißt es seit Monaten: Das Medikament ist nicht lieferbar! Schmerzmittel, Antibiotika oder Fiebersäfte - vieles fehlt.

Besonders im 100,5-Revier kommt es daher oft zu Medikamenten-Tourismus.

Raubüberfall - Polizei bittet um Hinweise

  • Aldenhoven

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) wurde ein 38-jähriger Mann aus Baesweiler auf der Niedermerzer Straße in Aldenhoven überfallen.

Der Mann war gegen 01:20 Uhr zu Fuß auf dem Radweg unterwegs und schob sein Fahrrad, als ihm zwei Männer entgegenkamen. Die Täter griffen ihn unvermittelt an, schlugen und traten mehrfach auf ihn ein.

Spionageverfahren gegen Mann aus Düren eingestellt

  • Düren

Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist ein Spionageverfahren gegen einen 58-jährigen Türken aus Düren gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro eingestellt worden.

Die Bundesanwaltschaft hatte dem Angeklagten geheimdienstliche Agententätigkeit vorgeworfen.

Stromausfall in Würselen-Linden-Neusen und Euchen

  • Würselen

Bei Bauarbeiten auf der Broicher Straße in Würselen ist am Vormittag gegen 11 Uhr ein Stromkabel beschädigt worden.

Infolgedessen kam es zu einem Stromausfall in den Ortsteilen Linden-Neusen und Euchen – auch eine Schule ist betroffen.

Zwei Wochen nur einspurig

  • Aachen

Auf der Neuköllner Straße in Aachen kommt es im Bereich des Brückenbauwerks der A544 ab Montag (24.03.) bis Freitag (04.04.) zu einer Einschränkung. Hier ist die Straße nur einspurig befahrbar.

Eine Ampelanlage regelt den Verkehr.

Prozessstart: Ehemaliger Pfleger unter anderem wegen neunfachen Mordes vor Gericht

  • Landgericht Aachen
  • Würselen

Am Aachener Landgericht beginnt am Montag um neun Uhr der Prozess gegen einen 44-jährigen Mann. Dem ehemaligen Pfleger des Rhein-Maas-Klinikums in Würselen wird neunfacher Mord und versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in 34 Fällen vorgeworfen.

Bei seiner Arbeit auf der Palliativstation soll der Mann zwischen Ende Dezember 2023 und Mai 2024 insgesamt 26 Patienten eigenmächtig stark sedierende Medikamente gespritzt haben – teilweise in Kombination mit Schmerzmitteln und teilweise mehrfach, was in neun Fällen zum Tod der Patienten geführt habe.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten